Seid ihr für mehr ÖPNV oder Auto Förderung?

Das Ergebnis basiert auf 42 Abstimmungen

ÖPNV 71%
Auto 29%

7 Antworten

ÖPNV

Zuerst mal wie soll man ein Auto fördern, der Staat zahlt zu oder was?

Wer auf dem Land wohnt weiß, das die Öffis da seltener fahren. Weil er da aufwuchs oder hinzog und man Auto fährt, statt die Öffis zu nutzen. Denn nur dann wird der Takt verdichtet, solang nur Schüler damit fahren garantiert nicht.

Auch im Stadtverkehr klappt das nicht immer so ganz.

Junior Strabfahrer wird morgen früh von Daddy zum Dienst gefahren, der stündlich fahrende Zubringer Bus passt "perfekt" um fast 50 min auf die Bahn zu warten. Ja so ist das, trotzdem bleibt das Auto so oft es geht auf dem Stellplatz vor dem Haus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

vanOoijen  08.04.2023, 22:52

Autofahren wurde zuerst mit der Abwrackprämie, dann mit der Prämie für Elektroautos ganz massiv gefördert.

Obendrauf kommt das Dienstwagen-Privileg und die Abschreibmöglichkeiten für Privatautos für Selbständige.

Und, last but not least, die kostenlose Nutzung der Autobahn.

0
ÖPNV

Finde ich inzwischen irgendwie besser als Autos!

Außerdem ist man im ÖPNV viel schneller!

Ich beziehe mich damit eher auf ICE. Der fährt teilweise 260 km/h oder mehr. Das ist super! Und ich hoffe, dass in Zukunft alle Züge so schnell fahren werden, und der ÖPNV besser ausgebaut wird, und für alle umsonst/erschwinglich wird.


fubar1871  09.04.2023, 06:50
Außerdem ist man im ÖPNV viel schneller!

Stimmt nicht.

dass in Zukunft alle Züge so schnell fahren werden, 

Und wie soll das funktionieren?

und für alle umsonst/erschwinglich wird.

Und wer soll den Müll bezahlen?

0
xyz911  09.04.2023, 06:52

ICEs sind aber kein ÖPNV.

Und dass zukünftig auch auf kurze Distanzen mit Hochgeschwindogkeit von 250 km/h und mehr gefahren wird ist weder sinnvoll noch realistisch.

2
Auto

Auto natürlich

Ich bin einmal wieder ÖPNV gefahren und es hat mich nur angekotzt und ich liebe das Autofahren. Da soll die Politik mal Geld in die Hand nehmen und das Autofahren noch attraktiver machen


MarSusMar  08.04.2023, 22:10

Man braucht nichts attraktiver machen, das Jemand schon liebt.

5
vanOoijen  08.04.2023, 22:48
@MarSusMar

Leute die sich ein eigenes Auto leisten können brauchen keine Förderung. Stattdessen brauchen wir kostenlosen ÖPNV für alle.

0
MarSusMar  09.04.2023, 16:54
@vanOoijen

Richtig Daraus wird aber nur was wenn es genug Fahrer und Fahrzeuge gibt erst Dann reden wir übers kostenlose fahren.

0
Eyserider  09.04.2023, 19:21
@MarSusMar

Damit hast du schon Recht, aber man könnte auf jeden Fall noch mehr unterstützen, wie beispielsweise Straßen ausbauen, Tempolimit lockerer gestalten, mehr beim Tuning zulassen und vieles mehr. Aber auch Sachen, wie z.B. dass die Politik viel mehr Forschung und Gelder in E-Fuels und Wasserstoff steckt.

0
MarSusMar  09.04.2023, 20:39
@Eyserider

Ich glaube mich hakts.

wie beispielsweise Straßen ausbauen,

Straßen? ich komme hin wohin ich will, im Gegensatz zur Bahn, werden kaum Straßen endgültig geschlossen. Weswegen unser Falk Plan von 1994 noch perfekt funktioniert. Da braucht es kein Navi.

Tempolimit lockerer gestalten, mehr beim Tuning zulassen und vieles mehr.

Tempolimits und Tuning? Geh auf ne Rennbahn sowas braucht niemand auf der Straße.

0
Eyserider  10.04.2023, 10:11
@MarSusMar

Was sind das denn für lächerliche Aussagen 😂

Das einzig Sinnvolle ist es mehr Straßen zu bauen und die Vorhandenen zu erweitern. Allein schon weil es immer mehr Menschen gibt, somit auch mehr Autos. Als ob du das nicht ckeckst?! Ach ganz vergessen, es müssen natürlich deutlich mehr Parkplätze her und die vorhandenen müssen breiter werden, damit ich mich schön mit meiner Power-SUV draufstellen kann.

Ja natürlich, wer kennts nicht, ich tune mein Auto für die Rennstrecke. Was für ein Schwachsinn 🤣 Tempolimit und diese ganzen Gesetze gegen Tuning sind der letzte Müll und sollten endlich abgeschafft werden. Kat raus, schön straight pipen und linke Spur und dann gib ihm oder durch so ne Fridays for Dullis Demo!

0
ÖPNV

Wenn schon fördern, dann den ÖPNV aber doch nicht ein Auto und schon gar nicht im privaten Bereich.

Ich wohne auf dem Land also da muss beim öpnv schon einiges deutlich ausgebaut werden. Jeder ist hier auf ein Auto angewiesen. Also müssen auch Autos gefördert werden und in der Stadt finde ich sollte öpnv schon gefördert werden, da man in der Stadt überall schnell hin kommen kann


MarSusMar  08.04.2023, 22:11

Auto fördern wie soll das gehen?

0
Alex5765  08.04.2023, 22:13
@MarSusMar

Klimafreundliche fördern. Sprit vergünstigten. So was halt.

0
MarSusMar  08.04.2023, 22:23
@Alex5765

Klimafreundlich wird unsere neue Wärmepumpe. die alte hat fast 20 Jahre auf dem Buckel damals wurde auch nichts gefördert ob wir uns damit ins eigene Fleisch beißen damals schon eine gekauft zu haben abwarten.

Und wie das bei euch auf dem Land aussieht guck mal in meine Antwort. Ihr MÜSST die Öffis nutzen sonst baut da niemand was aus, wofür nen leeren Bus? garantiert nicht.

1
Alex5765  08.04.2023, 22:43
@MarSusMar

Warum sollte ich über 100 km in Bus und Bahn sitzen über 3 Stunden für eine Fahrt von nicht ganz 50km in die nächste Großstadt die ich in 45 Minuten mit dem Auto erreiche. Oder in den größeren Ort in der Nähe wo man alles kaufen kann kannst du 45 Minuten mit den Bus hinfahren oder in 10 Minuten mit dem Auto. Zum nächsten Supermarkt kommt man mit dem Auto in 5 Minuten oder mit den Bus bist du in 10 Minuten im Ort des Supermarktes kannst dann aber noch mal 15 Minuten zum Supermarkt laufen und das mit einem Wochen einkaufen. Dann kommt der Bus nur 1 mal in der Stunde und man muss dann immer lange auf den nächsten Bus warten und die nächste Bushaltestelle ist 10 Minuten zu Fuß von uns zu Hause entfernt.

Und dann frag ich mich warum oder wann soll ich mit dem Bus fahren. Es ist ein so großer mehr auffand denn ich einfach nicht in Kauf nehmen will. Da fahr ich lieber mit dem Auto und verpeste die Umwelt anstatt mit dem Bus zu fahren. Im Sommer kann man dann auch mal was mit dem Fahrrad erledigen. Um das noch mal klarzustellen ich bin keiner der sagt Umwelt Schütz ist egal und der Klimawandel ist mir egal, ich sorge auch dafür in anderen Bereichen zu sparen um das Klima zu schützen. Aber wenn die Busse bei uns auf dem Land weiter so beschissen fahren wird der Bus wohl die meiste Zeit fast leer bleiben. So leid es mir auch tut.

0
vanOoijen  08.04.2023, 22:55
@Alex5765

Natürlich ist der Takt der Öffentlichkeit auf dem Land mot einem Berufsleben nicht vereinbar.

Daher muss der ÖPNV ja auch massiv subventioniert werden und im Grunde kostenlos werden.

Zugleich muss das Autofahren nicht billiger, sondern viel teurer werden als heute.

Dann steigt auch die Landbevölkerung wieder auf den ÖPNV um.

1
MarSusMar  08.04.2023, 22:59
@Alex5765

Dann lass das Jammern, du wohnst da WEIL DU ES WILLST! der kreis dreht sich halt ohne das ihr eingreift nochmal ändert sich da nichts.

1
Alex5765  08.04.2023, 23:09
@vanOoijen

Wären die Linien besser geplant und die Busse würde öfters kommen würden schon deutlich mehr mit dem Bus fahren. Es muss auch nicht kostenlos sein. Auch wenn es kostenlos ist fährt keiner 45 Minuten Bus wenn man in 10 Minuten mit dem Auto da ist.

0
Alex5765  08.04.2023, 23:19
@MarSusMar

Es mir klar ich könnte auch in die Stadt aber es wird aus der Stadt immer so einfach gesagt wir schaffen Autos ab oder machen es extrem teuer. Wenn die I Bahn alle 5 Minuten kommt und die schnell jedes Ziel erreichen kann ist es ja schön und gut. Aber wenn du einen Job hast der in der nächsten Großstadt bei uns ist must du 45 Minuten mit dem Auto fahren, dann sitzt man schon für die Arbeit 1,5 Stunden im Auto. Mit der Bus geht es auch, aber das dauert dann pro weg 3 Stunden. Wie sollen es die ganzen Pendler hier sonst machen sollen die für 8 Stunden Arbeit 6 Stunden im Bus sitzen nur um da hin zu kommen. Morgens um 4:30 aus dem Haus dann 4:45 los fahren( so früh fährt kein Bus Mann kann frühestens um 10 Uhr da sein also 6:45 fährt der erste Bus.) um um 8 bei der Arbeit zu sein dann um 17 Uhr Feierabend dann nochmal 45 Minuten auf den Bus warten weil der immer um /:45 fährt und dann 3 Stunden nach Hause dann ist man um 20:45 an der Haltestelle zu Hause dann noch 15 nach Hause gehen ist es 21. Dann kann man noch schnell was essen und ab ins Bett weil man ja morgen wieder früh aufstehen muss. Und dass soll die Lösung sein past Glaub ich auch nicht alles so. Da fahren alle lieber um kurz nach 7 los sind um 8 bei der Arbeit. Und fahren dann um 17 Uhr zurück und sind dann um kurz vor 18 Uhr wieder zu hausen und haben noch den arbeiten. Also es ist einfach keine Alternative hier auf dem Land.

0
vanOoijen  08.04.2023, 23:22
@Alex5765

Ich kenne das selbst. Meine Ex hatte ein Haus in Einruhr in der Eifel und ich wohne in Aachen.

Natürlich hatte sie ein Auto, sogar einen Dienstwagen von der Firma, den sie auch privat nutzte und wirklich brauchte.

Der letzte Bus Richtung Aachen fuhr am Samstag gegen 18 Uhr und brauchte, mit Umsteigen 2 Stunden.

Das Auto brauchte 40 Minuten.

Den Bus da nutzten nur Kinder unter 15 (aber auch die eher das Eltern-Taxi), alte Leute, Arbeitslose und Alkoholiker - eben die, die nicht anders konnten.

Genau das muss sich ändern.

Und das geht nicht mit einem privatisierten ÖPNV, sondern eben wieder mit staatlichen Unternehmen bzw. mit massiver Subventionierierung durch Steuermittel.

Das ist dann auch nicht kostenlos, sondern frei für die Fahrgäste.

Kostendeckend für Privatunternehmen wird ein ÖPNV mit guter Taktung auf dem Land aber erst einmal nicht sein können. Egal wie gut die Werbung ist.

0
Alex5765  08.04.2023, 23:26
@vanOoijen

Ja da muss schon einiges passieren in dem gesamten Sektor hier auf dem Land. Wenn alles ausgebaut ist würden ich auch viel direkt auf den Bus wechseln. Es entstehen nur erstmal ein extrem hoher Aufwand bei der Planung und es kostet viel viel Geld wenn es gut gemacht werden soll.

1
vanOoijen  08.04.2023, 23:29
@Alex5765

Ich sage es Dir ehrlich.

Ich würde nicht wechseln, denn ich liebe Autofahren.

Aber ich erwarte nicht von der Gesellschaft, dass sie mir mein Auto subventioniert.

Ich erwarte dagegen, dass arme Menschen sich auch vernünftig bewegen können und nicht wegen Schwarzfahrens im Knast landen.

0
MarSusMar  09.04.2023, 16:50
@Alex5765

Das musst du mir/uns nicht erzählen, es weiß doch jeder wie es euch geht. Es gibt aber derzeit nur 2 Alternativen

  1. Zur Stadt ziehen
  2. Die Mehrzeit eingehen in der Hoffnung. das irgendwann ein Bus mehr bestellt wird.

Aus dem kalten wird das BLand das nicht machen, immerhin seid ihr ja nicht das einzige Dorf/Gegend die abgelegen wohnen.

Es wären (deutschlandweit) Millionen Busse mit Milliarden Fahrern notwendig um jedem 500 Seelen Nest einen 30 min Takt zu gewährleisten.

Erstmal müssen Busse rangeholt werden, also gebaut, die haben ja im Öffiverkehr ruckzuck ihre Laufzeit überschritten. Das ist ja in ca. 5 Jahren noch realisierbar, gerade die 9/12 Sitzer sind teuer.

ABER

Dazu, ja ich sehe das so, sich immer noch mehr als genug auf Staatskosten der A breitsitzen, fehlt es deutlich dringender an Fahrpersonal.

Unser Verkehrsbetrieb, Stadtverkehr stellt Fahrer ob Busse/Bahnen mit der Klausel, nach bestandener Prüfung gibt es einen 2 Jahres Vertrag der sich dann ohne weitere Aktivitäten in einen Dauerhaften AV wandelt. ein, Vor 10 Jahren hat es da 6 Monate gegeben. Vorraussetzung Führerschein ein abgeschlossenes Ausbildung.... 2800 Brutto......

Luxus pur, rauskommt man da nur mit einer Lüge beim AMD. Nur das wissen die auch weil der Schichtbetrieb....

Das GG obwohl in der Stadt wohnend dieses Jahr 1200€ Verpflegungspauschale in der Steuer stehen hat. Ist dabei genauso egal, wie das er und Junior der auch fährt Fr und Mo bezahlt frei haben. Also das Geld als wenn sie 8:45 arbeiten würden bekommen. Würden Sie arbeiten gäbe das 135 % lohn UND einen Tag frei. Andere die aufs Geld aus sind bekommen 200% am Feiertag.

Die DB sucht auch 25.000 neue Angestellte.

Das man jetzt nicht jeden auf den Bock setzen kann ist klar, aber auch kann man (wenn gewollt) jemanden aus der Werkstatt auf den Bus setzen und in der Werkstatt dafür einen holen, der eventuell weiß das es Schlossschrauben nicht nur an Türschlössern gibt. Sondern das die Blindköpfe haben.

0