Meine mutter sieht ihre zeit als wichtiger ein?

Hallo hier rede ich über meine super Unpünktlichen mutter. Die kommt dauernd zuspät. Ob bei arzt terminen oder zu Friseur Termin usw. Immer also. Wir waren eingeladen zum Geburtstag alle (ich mit meinen mann und kind) und wir sollten um 18 uhr da sein sind aber wegen ihr dort gegen 20 uhr angekommen. Und das war nicht das erste mal vor 2 jahren bei so eine Hochzeitsfeier waren wir auch zuspät wegen ihr. Wir haben sie letzens mit meinen mann und kind freundlicherweise abgeholt wollten zsm in Weihnachtsmarkt gehen, ich hab ihr das 2 Stunden vorher gesagt „mama sei fertig wenn ich anrufe kommst du nur runter“ Und so war das natürlich nicht. Meinen anruf nahm sie nicht entgegen und wo ich geklingelt habe und oben gegangen bin war sie natürlich nicht fertig und mein mann und kind mussten 20 min in auto warten bis die sich fertig macht. So jetzt sind wir wieder bei einen Geburtstag bald eingeladen und ich soll sie schminken gehen aber ich weiß ganz genau dass wir wegen ihr wieder zuspät kommen werden. Ich hatte deswegen heute mit ihr diskutiert weil ich gesagt habe „wenn ich komme und ich dich dann geschminkt habe und du bist trotzdem noch nicht so weit fahren wir ohne dich los und du kannst dann mit papa wann du willst los fahren.“ Da war sie stinkig und meinte „ich gehe wann ich los gehe warum sagst du mir sowas bist du meine mutter oder ich“ Die hat richtig angefangen mit mir zu diskutieren dann meinte die „ja ich geh dann überhaupt nicht zu diese feier „ bla bla

sie versteht es einfach nicht das dass egoistisch von ihr ist dass sie jedes mal trödelt und zuspät kommt. Deswegen will ich ehrlich gesagt nirgendwo mehr mit ihr hin. Sie sieht sich wichtiger an als wir die nicht zuspät kommen wollen oder auf sie warten wollen.
habt ihr vielleicht eine andere Theorie warum sie jedes mal zuspät ist?

...zum Beitrag

Weil sie egoistisch ist und sich ain den Vordergrund drängt

...zur Antwort

I mean du solltest mal zum Arzt gehen

...zur Antwort

keine Ahnung, das ist auch nicht erstrebenswert, ich pflege Blickkontakt. Ichbin weder verklemmt, sexistische oder gestört

...zur Antwort

Eine Freundin von mir (nicht sex) war früher biologischer Mann und ist vollständig angeglichen. (Mit angepasster Eichel als Clit). Sie sagt ja - mit Orgasmus, aber halt auf etwas andere Art. Es gibt querschnittgelämte Menschen, die erhalten sogar durch Stimulation anderer erogener Zonen einen Höhepunkt

...zur Antwort
Ich glaube, es gibt außerirdisches Leben

Auf jeden Fall, denn die Wahrscheinlichkeit dafür ist wesentlich größer als umgekehrt.

Ein solcher Planet muss seinen Stern in der "habitablen" Zone umkreisen – der Zone, in der die Temperatur flüssiges Wasser an der Planetenoberfläche überhaupt ermöglicht. Nach optimistischen Schätzungen könnte jeder fünfte sonnenähnliche Stern von Planeten mit lebensfreundlichen Bedingungen umkreist werden also etwa 500 Millionen

...zur Antwort

Ein abgekürztes Zusatzstudium zum Forstwirt

...zur Antwort

rufe an und sage, dass sie Dir nichts entgegen ihrer Zusage nichts zugesandt haben, hast Du ein anderes Angebot angenommen.

...zur Antwort
Was anderes

Es wird evtl. ein soziales Jahr kommen in das die Bundeswehr eingebunden wird.

Die kannst dann mit Freude Deine staatsbürgerliche Pflicht erfüllen und der Allgemeinheit, die Dich auch alimentiert, etwas zurückgeben, Daranwirst Du sicher weiter wachsen,

...zur Antwort
mein Vater sagte das wurde in der Psychiatrie diagnostiziert

Wie alt bist Du? Hast Du das jemals mit einem Arzt selbst besprochen oder gar Ärzte bewusst wahrgenommen, die dich untersucht haben?

Ich will damit keinesfalls ausdrücken, dass das nicht stimmt - für mich sind das aber keine direkten Hinweise auf ADHS und daraus resultierenden Psychosen. Da kann viele eine Rolle spielen. Deshalb würde ich an Deiner stelle jetzt Fachrat suchen.

Zum shoppen; es ist bekannt, dass Einkaufen Glücks­hormone freisetzt. Oft sind vor allem gestresste, depressive Menschen oder solche mit Angst­zuständen betroffen. Kaufen oder bestellen wir etwas ein, wird das als Belohnung angesehen gern auch als Ersatz-Liebe

...zur Antwort
Finde es nicht richtig. (Begründe)

... Aber du willst doch verstanden werden, wenn du redest und scheibst, oder? Dafür hat man in der deutschen Sprache Regeln. Die sollen nun gebrochen werden, weil sich manche nicht zugehörig fühlen könnten. Sie sind es aber, genau so könnete ich eigne Regeln für Menschen mit dunkler Hautfarbe ode Muslime/Christen verlangen.

Ja unser liebe Minister*Innen für Verbraucherschutz werden sich sicher bald um den Schutz der „Verbrauchenden“ kümmern und das von der Innenminister*In ins Leben gerufenen Salafisten-Aussteigerprogramm wird zum Programm für „Salafist_innen“? Dann kommen die Kutusminister und nennen die „Schülerberatung“ des Landes einfach Beratung für „schulisch Lernende“ oder gar "Schulierende"?

Sollen wir für für Steuerhinterzieher künftig Steuerhinterzieheher*Innen oder bleiben Negative Worte weiterhin maskulin?

Da bete ich Sonntags dann wohl mein "Elter*In unser zu Elter*In der Gött*In" und bitte mit welchen Pronomen? Da muss man ja auch daran denken, sonst wissen die nicht ob ich zey oder tem meine. Und wenn eine ins Weltall reisende Person (Astronaut), dort mit einx Alienix macht?

"Sie müssen ja nicht mitmachen", so sagen die Befürworter, Nein, Unsinn! Das haben dann alle anzuwenden, das wird Pflicht! So ordnete eine Leipziger Professorin an: "Verfassen Sie Ihre Arbeit in inklusiver Sprache», mit Sternchen, Unterstrich oder Doppelpunkt inmitten des Hauptworts." und andere Unis machen das auch so.

Sagen Sie nicht "Sehr geehrte Frau Maier" sonder " sehr geehrte(r)* Petra Maier"

Und wenn Du jemanden begrüßt, bitte fragen Sie z.B. Ihre weibliche Professorin vorher wie sie gern angesprochen werden will. Und morgen erneut, sie könnte es sich überlegt haben. Ich wurde zum Dekan gebeten, weil ich im Vorbeigehen nach dem "Guten Morgen" nicht die für sie richtige Anrede nutzte (statt Frau "x" und statt Professorin "Profix"). Begrüßen Sie Sie eine namenlsose Person also einfach "Guten Tag Person, wie darf ich Sie korrekt ansprechen?" oder "Na, wie darf heute zu Dir sagen?"

Es wird sogar gefordert, das "Falschansprechen" unter Strafe zu stellen und das wurde hier auf gf auch mal gefragt. DA bieer sich der weggefallen Raum des § 191 BGB an

Acch so btw ... Und weil der Stern oder Unterstrich so gern veschluckt wird ... Ich hörte heute in den Nachrichten "Nur 4% der Soldatinnen sind Frauen ?" Du lachst? Dabei wäre doch besser gewesen "Nur 4 % der Soldatierenden sind nicht binär maskulin"

...zur Antwort

Aus den allgemeinen Beurteilungsmerkmalen der „Richtlinie zur Beurteilung von Suppen und Soßen“ geht hervor, dass Suppen, deren Bezeichnung auf bestimmte Zutaten hinweisen, diese in sensorisch ausreichender und handelsüblicher Menge enthalten. Bestimmte Eigenschaften in der Bezeichnung werden nur hervorgehoben, wenn dies sensorisch gerechtfertigt ist. Knoblauchsuppe isst man idR ohne Knoblauchbrot, aber evtl. mit normalem Baguette als Beilage. Sie lebt von dem Gegensatz. Meist wird sie sogar ohne extra Brot gegessen, da das schon im der Suppe ist. Sie wird auch oft mit geröstetem Weißbrot als Sppenauflage gereicht, mit Croutons oder mit dabei in der Suppe gekochtem Brot.

Zur Expertise: Der Beruf zählt zu den völlig ungeschützten Berufsbezeichnungen. Restauranttester kann jeder werden, eine Ausbildung gibt es nicht. Ich darf mich auch so nennen.

Ohne entsprechende Fachkenntnisse ist die Glaubwürdigkeit des "Test" jedoch fraglich.

...zur Antwort