Schweller schweißen möglich?
Hallo,
mein Auto ist heute durch den TÜV gefallen.
Grund dafür ist der rechte Schweller, welcher stark beschädigt ist.
Ist da schon alles verloren oder ist es möglich so etwas reparieren zu lassen?
Hab Angst das ich ich jetzt deshalb kein TÜV mehr bekommen werde und das Auto auf den Schrottplatz bringen muss.
Ist ein VW Jetta von 2005
Wenn ja, mit wie viel Kosten muss ich Rechnen?
5 Antworten
Die Ecken werden nicht billig. Die geraden Bleche sind recht einfach zu machen ..... rausschneiden, neues Blech aus einem Reparaturblech rein und ordentlich versiegeln.
Wenn ich es richtig sehe, sind aber auch die Froststopfen schon kurz vorm Rausfallen und die sollten auch gemacht werden. Ob das Reparaturblech so weit reicht, ist fraglich.
Auf jeden Fall kannst du für die Arbeiten einen 4-stelligen Betrag einplanen, wenns ordentlich gemacht werden soll.
Ob es dir das wert ist, musst du selbst entscheiden. Aber bei einem etwa 20 Jahre alten Auto sollte man da realistisch bleiben.
Die andere Seite sieht vermutlich nicht viel besser aus.
Ja prinzipell ist das möglich, wenn da irgendwo noch genug "Fleisch" ist, wo man das Reparaturblech fest bekommt.
Ob sich das noch lohnt, kann man so nicht sagen. Kommt auf den Restwert des Autos und die tatsächlichen Kosten der Reparatur an.
Ich würde für die Reparatur in eigenregie etwa 2 Arbeitstage brauchen.
Es lässt sich evtl auch in 4 Stunden zusammen pfuschen
Du solltest dir überlegen, ob du das machen willst. Das sind die Teile, die jetzt offensichtlich sind, weil sie durch sind. Wie gut sehen die anderen Teile vom Schweller aus, die man (noch) nicht sieht, sind die nächstes Jahr durch? Der Schweller ist auf beiden Seiten auch ein Teil, was dein Auto stabilisiert. Ich würde sagen, dass du den Wagen lieber beerdigen solltest oder, falls du wirklich dran hängst, die exorbitanten Kosten für einen neuen Schweller einplanen solltest. Letzteres halte ich allerdings für absurd bei dem Fahrzeug.
Es gab vor ein paar Jahren mal einen Crash Test, da wurden alte Gebrauchtwagen gecrasht, um zu sehen, wie sehr die verborgenen, nicht sichtbaren Rostschäden zu Instabilitäten und veränderter Crashsicherheit der Karosserie führen im Vergleich zu Crash Tests, die unmittelbar zur Produktionszeit mit neuen Fahrzeugen durchgeführt wurden. Das war zum Teil schon erschreckend. Und wenn man bei dir diese Löcher schon sieht, möchte ich nicht auf die Stabilität der Karosse angewiesen sein, auch wenn da jetzt irgendeine Werkstatt noch mal ein Blech drübernietet...
Edit: Falls es interessiert, es waren schwedische Institute mit dem Crashtest. Hier ist eine ganz annehmbare Übersetzung:
Es gibt Schweller Rep.sätze zu kaufen. Dann schneidet man die stelle ab und schweißt ein Stück dort rein. Spachtelt es zu und lackiert es.
Wie teuer wird so etwas ungefähr damit ich einen Richtwert habe.
inklusive Material und Arbeitsstuden.