Schweizer Konto, Wohnsitz Deutschland?

2 Antworten

Kostenlos sind zB Neon und Yuh. Neon nimmt soweit ich weiss allerdings niemanden an, der keinen Wohnsitz in der Schweiz hat. Yuh schon, soweit ich weiss.

Ansonsten würde ich zur Kantonalbank gehen im Kanton wo du arbeitest. Kostet wahrscheinlich etwas Spesen (aber immernoch weniger als die anderen) aber deutlich besserer Service usw als Postfinance, UBS und co.


Pintaow 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 10:22

Danke habe ich jetzt erst gesehen. Ich schau mir das mal an.

Pintaow 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 10:26
@NoLies

Ich glaube dann schau ich mal nach Yuh. Ich hoffe die Transaktionsgebühren auf z..B. die deutsche DKB is dann net so hoch. Und sag mal, habt ihr eigentlich solide Festgeldanlagen. Schweizer Kollege meinte nein hier gibts keine guten Zinsen. In DE sehe ich zwischen 2.5+ %p.a.

Ich würde es bei der Postfinance versuchen. Bei meiner ehemaligen Arbeit im Bereich der Arbeitsintegration habe ich mich im Raum Basel oftmals mit Grenzgänger beschäftigen müssen. Sie alle haben ihr Konto für die Lohnüberweisung mehrheitlich bei der Postfinance eröffnet. Scheinbar ist das dortige Paket recht attraktiv für Grenzgänger.


NoLies  09.04.2025, 10:11

Postfinance ist super schlecht und super teuer.

SarahSchweiz  09.04.2025, 10:12
@NoLies

Kann ich explizit nicht bestätigen. Ich habe mein privates Konto ebenfalls dort. Und ich denke, es wird Gründe dafür haben, wieso sich die exorbitant grosse Mehrheit der Grenzgänger durch die letzten 11 Jahre ebenfalls für die Postfinance entschieden haben.

NoLies  09.04.2025, 10:15
@SarahSchweiz

Bei meinem Unternehmen (Fortune 500 Unternehmen) wo 90% der Arbeitnehmer Grenzgänger sind, ist niemand bei der Postfinance :)

Auch meine Eltern sind seit Jahren weg mit den "grossen" Konten von der Postfinance, weil es mit denen nur noch berg ab geht.

Wird zB hier ebenso bestätigt: https://ch.trustpilot.com/review/www.postfinance.ch

Dreamdrummer  09.04.2025, 10:56
@SarahSchweiz

Wo liegt denn aus Schweizer Sicht das Problem, das Geld auf eine deutsche IBAN zu überweisen? Zoll fällt doch für Buchgeld sicherlich nicht an …

Pintaow 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 11:17
@Dreamdrummer

Ich glaub für die ist es ein Mehraufwand oder es gibt eine illusorische Barriere oder so :D Ich versteh es auch nicht. Ergebnis is das ich mein deutsches Konto aufkündige.

Pintaow 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 10:11

Danke. Ja auch irgend einem Grund will die Firma nicht meien Deutsche IBAN die in CHF geführt ist. Die sagten mir wegen Spesen, ich sagte verrechnet das, überweist dann. Aber das wollen die nicht. Ich schau mir das mal an, danke.