Schüssel aus Pyroceram Glas (Glaskeramik?) auf normale Herdplatte oder nur in Ofen?
Hallo zusammen Ich möchte heute einen Schmorbraten machen, aber nur für wenige Personen, weshalb mein Bräter viel zu gross ist.. nun habe ich eine weisse Schüssel mit Deckel gefunden, die ich normalerweise nur im Ofen verwende. Sieht etwa so aus: https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/31gXOkPxnWL._AC_US218_.jpg
Ich dachte zuerst das wäre Emaille aber unten dran steht "PYROCERAN"
Nun meine Frage:
Kann ich dieses Gefäss auf einer normalen (nicht Induktion, nicht Gas) Elektoherdplatte erhitzen um das Fleisch etc anzubraten? Oder ist dieses Material dafür nicht geeignet?
Pyroceram heisst ja auch Glaskeramik (glaube ich), also ist das evt. nur für Glaskeramik geeignet?!
nicht dass die ganze Sache dann zerspringt.....
Dankschön schon jetzt!
4 Antworten
So einen Topf bitte NIE auf die heiße Herdplatte stellen, egal auf welche auch immer. Der Topf zerspringt dir schneller als du gucken kannst. Der ist nur für den Backofen oder die Mikrowelle geeignet. Bitte auch einen Temperatur Schock vermeiden, heißt in den heißen Topf keine zu kalte Flüssigkeit zu schnell zugießen. Der verhält sich ähnlich wie Glas, Fleisch anbraten funktioniert nicht, trotzdem will ich meinen nicht missen.
Ich brate immer separat an und gibst dann in den Tiegel, lösch nochmal mit nen Schluck Weißwein die Aromen ab und gieß es drüber
Oh dann werde ich das mal schön bleiben lassen!
Ich will meinen nämlich auch nicht missen, der ist super für Aufläufe, Ofengemüse etc.... hatte noch die Idee, dass ich alternativ auch das fleisch in der Bratpfanne anbraten kann, und dann alles transferiere. Den Sud muss ich dann halt auch in der Bratpfanne aufsetzen, dass die Brataromen nicht verloren gehen...
Ich habe auch so einen Topf, allerdings rund und habe ihn auch schon auf der Herdplatte/Ceranfeld benutzt und es nicht's passiert. Aber man darf ihn nicht auf die heiße Kochstelle stellen, sondern nur auf kalte und langsam erhitzen. Zum Ablöschen lauwarme - heiße Flüssigkeit ganz vorsichtig zugießen. Das verhindert den Kälteschock. Wenn das Gargut fertig ist, den Topf auf einen Holzbrett oder auf einem warmen feuchten Tuch abstellen.
Aber wie gesagt, das ist meine Erfahrung und nicht allgemein gültig.
Ich hatte einen Topf wie du ihn zeigst und als wir noch einen Glaskeramikherd hatten, habe ich immer darin gekocht - mir ist nur der Glasdeckel im OFEN zersprungen, alles andere hat AUF der Herdplatte perfekt geklappt.
Ich glaube, die sind dem Jenaer Glas aehnlich, die kann man ja auch auf die Herdplatte stellen.
geht nur in der backröhre wegen langsamer gleichmäßiger erwärmung,auf der herdplatte macht es peng.anbraten geht doch auch in backröhre
danke!
Ich weiss nicht, ob ich das Braten in der Backröhre hinkriege, mal sehen.. und sonst mache ich es, wie ich in der anderen Antwort beschrieben habe - in der Bratpfanne