Gefrorenen Braten zubereiten?
Auf der Packung steht, man solle den Braten erst vollständig auftauen lassen.
Nun will meine Freundin aber unbedingt HEUTE den Braten zubereiten und essen.
Wir haben keine Microwelle. Kann sie den Braten auch im gefrorenen Zustand in den Römertopf tun, so würzen und im Ofen garen? Geht das?
Hat das irgendwelche Nachteile, wenn man Gefrorenes brät bzw. in den Ofen tut?
2 Antworten
Dann soll sie den gefrorenen Braten in kaltem Wasser auftauen. Kommt darauf an, wie groß das Bratenstück ist, kann es bis zu 2 Std. Dauern. Auf keinen Fall in warmen/heißen Wasser auftauen. Ach ja - und natürlich in einen Gefrierbeutel tun und gut verschließen.
Ich würde das gefrorene Fleisch nicht in den Römertopf geben und in den Ofen schieben. Die Röstaromen fehlen und das Fleisch wird sicherlich sehr trocken werden. Solch einen Braten möchte ich nicht essen. Schade um das Fleisch.
Den Braten in eine Tüte tun und in kaltes Wasser legen
So taut er schonend und schnell auf.
Aber so 1-2 Stunden dauert es auf jeden Fall. Je nach Größe des Bratens.
Wenn ihr den Braten gefroren in den Backofen packt, kann er zäh werden und schmeckt nach nix (zuviel Wasser im Gewebe)
o.k., danke. Das wusste ich nicht. Aber nun ist es zu spät. Sie hat den Braten im gefrorenen Zustand angebraten und in den Ofen gesteckt.
jaja, gewürzt ist er...und ich hoffe er taut ausreichend auf :-).
Das sind halt alles Hausfrauenkniffe die man nach und nach lernt :)
Sie hat die Kaninchenkeulen in gefrorenem Zustand etwas angebraten und dann mit Gemüse in den Römertopf getan. Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal so superweiches, saftiges Fleisch gegessen habe.