schreibweise: frühst möglich
in meiner bewerbung möchte ich angeben, wann ich anfangen kann zu arbeiten, jedoch bin ich mir nicht sicher wie es richtig geschrieben wird:
Mein frühst-möglicher/ frühst möglicher Arbeitsbeginn ist der...
danke
4 Antworten
- mein frühest möglicher Arbeitsbeginn
- Arbeitsbeginn möglich ab frühestens.....
Wie wäre es, wenn du das deiner Vorbildung und Kenntnis der deutschen Sprache entsprechend schreibst?
Weder "frühestmöglich", noch "frühestens" noch "Arbeitsbeginn" sind etwas, was du verstehst oder zum Ausdruck bringst :-O
"Ich könnte am 1. Juli bei Ihnen anfangen"
ist perfekt, angemessen und zeigt dich.
Personalchefs merken sofort, ob sich jemand persönlich, interessiert und engagiert um eine Stelle bewirbt oder Formularbriefe und Floskeln abschreibt.
Aus eigenen Erfahrung verrate ich dir, dass das eines von drei K.O.-Kriterien ist!
BTW: Es heisst korrekterweise Arbeitsaufnahme, der Arbeitsbeginn ist werktäglich um 7:30 Uhr.
HTH
G imager761
núr drei k.o.-kriterien?? ich kenne mindestens 10, aber es gibt sicherlich 3 spitzenreiter, zu denen der gedrechselte stil mit phrasen und floskeln gehört.
Frühestmöglicher Arbeitsantritt
Es heißt frühestmöglich.