Schreibprogramm für mathematische Texte: Empfehlungen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Computeralgebrasysteme haben oft auch Editoren, mit denen mathematische Texte verfasst werden können (z.B. Maple), allerdings ist LaTeX diesen Editoren überlegen.
Den Formel-Editor in MSWord willst Du nicht wirklich nutzen, um ernsthaft mathematische Texte zu schreiben. LaTeX ist der quasi-Standard in der Wissenschaft, wenn es um mathematische (und auch andere) Publikationen geht.

Für LaTeX gibt es auch viele GUI-Editoren, z.B. Overleaf, TeXmaker, LyX, Kile usw.

Von Experte tunik123 bestätigt

LaTex ist zwar schon etwas älter, aber wohl immer noch der Standard, wenn es um das Abfassen naturwissenschaftlicher Texte geht.

Die Lernkurve ist meiner Meinung nach etwas steil, d.h. es braucht ein wenig, bis man vorzeigbare Ergebnisse bekommt. Aber wenn man es kann, sieht es richtig toll aus. Damit arbeiten die Profis.

LaTeX ist sehr gut, kostenlos, aber nicht einfach.

Hier kann man üben: https://atomurl.net/math/