Schreibprogramm für mathematische Texte: Empfehlungen?
Hallo, ich suche ein Schreibprogramm für mathematische Texte, das mir das Eintippen entsprechender Formeln einfacher macht: Konkret geht es um Mathematik auf Hochschulniveau. Ich lerne gerade aus Spaß an der Sache das Programmieren und würde auch bei mathematischen Inhalten gerne den Durchblick haben. Normalerweise arbeite ich mit Word, aber ich glaube, dass das auf Dauer ziemlich mühsam sein könnte.
Habt ihr dahingehend Empfehlungen? Oder sollte man lieber ein Skript auf Papier schreiben? Ich habe gelesen, dass LaTeX (?) gut sein soll, habt ihr dahingehend Erfahrungen?
Mit freundlichen Grüßen,
3 Antworten
Computeralgebrasysteme haben oft auch Editoren, mit denen mathematische Texte verfasst werden können (z.B. Maple), allerdings ist LaTeX diesen Editoren überlegen.
Den Formel-Editor in MSWord willst Du nicht wirklich nutzen, um ernsthaft mathematische Texte zu schreiben. LaTeX ist der quasi-Standard in der Wissenschaft, wenn es um mathematische (und auch andere) Publikationen geht.
Für LaTeX gibt es auch viele GUI-Editoren, z.B. Overleaf, TeXmaker, LyX, Kile usw.
LaTex ist zwar schon etwas älter, aber wohl immer noch der Standard, wenn es um das Abfassen naturwissenschaftlicher Texte geht.
Die Lernkurve ist meiner Meinung nach etwas steil, d.h. es braucht ein wenig, bis man vorzeigbare Ergebnisse bekommt. Aber wenn man es kann, sieht es richtig toll aus. Damit arbeiten die Profis.
LaTeX ist sehr gut, kostenlos, aber nicht einfach.
Hier kann man üben: https://atomurl.net/math/