Schnelles Internet - Mein Schiff?
Moin!
wir sind jetzt demnächst wieder mit Mein Schiff unterwegs und ich wollte mal fragen, wie schnell das Internet an Bord ist?
In der Vergangenheit war das durchwachsen. Letztes Jahr im Sommer war es auf dem Weg nach Spitzbergen ganz schlecht. Dieses Jahr auf den Kanaren aber gut. Mittelmeer war mehrfach solide, aber England ging wiederum nicht. Bei den restlichen war das WLAN meist ganz gut
Also, was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Kann man mit dem WLAN auch mal einen Film schauen oder YouTube Videos (ohne die vorher runterzuladen)? Gehen vielleicht auch Anrufe über WA problemlos?
Und ja, ich kann ohne Internet sehr gut leben, möchte dies aber dennoch wissen, gerade da wir etwas länger unterwegs sind.
Danke!
4 Antworten
Das kann man nicht pauschal sagen. Schiffe sind per Satellit mit dem Internet verbunden. Je nach Betreiber ist die Anbindung des Schiffes mehr oder weniger breitbandig. Die Gesamtkapazität verteilt sich zudem auf alle Nutzenden. Und je nach Tarif bekommst Du mehr oder weniger Leistung - genau wie in den landgestützten Mobilfunknetzen.
Und ja, ein Schiffsnetz - also ein echtes Mobilfunknetz - gibt es meist auch. Allerdings sind die Preise für die Nutzung meist horrende.
In Küstennähe kannst Du eventuell das Mobilfunknetz des entsprechenden Landes empfangen.
Das ist ja schonmal gut :) Die nominellen Bandbreiten weden manchmal in den Reiseunterlagen bzw.von bei der Reederei genannt.
Gute Reise!
Dazu habe ich nichts gefunden, aber es wird wohl schon klappen 😉. Ich bin ja zum Glück nicht süchtig haha
Danke
So ein Schiff hat viele tausende Gäste.
Pro Satellitensender sind 350 Mbits drin.
Ein YouTube Video in HD braucht 9 Mbits.
Wenn jetzt 38,8 Nutzer sich ein YouTube Video in HD anschauen würden wäre ein Satellitensender schon voll ausgelastet.
Sagen wir mal ein kleineres Kreuzfahrtschiff hat 4000 Gäste am Bord.
9 Mbits*4000:350=102,85
Allso bräuchtest du alleine 103 Satellitensender wenn alle 4000 Gäste gleichzeitig Filme anschauen.
Das war reiner Zufall das es am Mittelmeer besser gegangen ist.
Okay! Im Sommer hat auch alles bestens geklappt - es hat ja nicht jeder wlan. Wir sind als Gast der Suiten gereist und hatten demnach kostenloses wlan. Der normale Gast hat nur ein 100-350mb oder so frei
zweimal mittelmeer gemacht und das boardnetz hat hier gut funktioniert. hab es aber nur für whatsapp genutzt. filme etc. hatte ich mir vorher runtergeladen.
Ja, beim Mittelmeer hatten wir auch keine Probleme. Ich schaue immer gerne spontan Filme, weswegen ich die dann an Bord runterlade. Ist ja kostenfrei
ich hab nur filme/serien geschaut, wenn ich aufs schlafende kind aufpassen musste. ansonsten hatten wir spaß an board oder an land. oder einfach abends auf dem balkon cocktails geschlürft :)
Machen wir auch selten, aber ich bin selber ein Teenager und vorm schlafen gehen, schaue ich sowas gerne (da ich später als meine Eltern ins Bett gehe)
Tests mit Satteliten Internet ( vormals auch Skype genannt,andere Anbieter wie Star Link oder SkyDSL gibts auch) Hatten Weltweit gleichmäßig guten Empfang und Download.
Wenn man sich von Router zu Router an jeder möglichen Ecke über See versuchst zu verbinden ,ist klar das dies eine schlechte Verbindung erzeugt und den Eindruck hinterlässt.
Okay, danke.
Ja, dann ist verständlich, dass es manchmal etwas langsamer ist 😂
Das WLAN ist bei uns als Suitengast inklusive, weswegen wir uns da keine Gedanken machen müssen ;)