Schnelleres Internet durch Anbieterwechsel?
Hallo liebe Community,
Ich kenne mich in dem Thema nicht wirklich aus, deshalb können Rückfragen falls benötigt gerne gestellt werden!
also, ich habe gerade einen Vertrag für 6Mbits, wo gerade mal 3,5 von an kommen wenn ich Glück habe. Nun habe ich herausgefunden dass es einen Anbieter gibt der eigene Glasfaser Verteilerkästen bei mir im Ort hat. Einer davon ist 105M von mir entfernt . Damit wird mir ein Vertrag von 50Mbits versprochen.
meine Frage ist nun ob ein Upgrade von 3,5 auf 50Mbits wirklich realistisch ist?
vielen Dank für eure Antworten!
4 Antworten
Hallo dome0507,
es ist absolut realistisch, dass du durch den Anbieterwechsel eine höhere DSL-Geschwindigkeit erreichen kannst.
Wenn ich das richtig sehe, geht es um ein Angebot eines regionalen Anbieters - da ist es gut möglich, dass dieser sich ein eigenes Netz aufgebaut hat.
Wenn du dich für einen Vertrag entscheidest, prüfe dann die Auftragsbestätigung, die du erhalten wirst. Spätestens da wirst du dann sehen, was dir bereitgestellt werden kann und ggf. kannst du den Auftrag dann innerhalb der Widerrufsfrist widerrufen.
Viele Grüße
^Jutta
Das ist gut möglich. du kannst meistens beim Anbieter auf der Website deine Adresse eingeben und checken, welche Geschwindigkeit angeboten wird. Das sind aber immer "max" Geschwindigkeiten, die wahren Werte liegen eigentlich immer drunter. Trotzdem wäre es natürlich eine deutliche Verbesserung
dann ruf die mal an, wenn sie ein eigens Glasfasernetz haben, das sie anderen nicht zur Verfügung stellen, kann das möglich sein
Das kann sein. Meine Mutter hatte ca. 12 Mbit/s, seit Wechsel zu einem anderen Provider hat sie 50 Mbit/s. Demnächst bekommt sie einen FTTH-Anschluss.
also, ich habe gerade einen Vertrag für 6Mbits
Was ist das denn für ein Vertrag?
Nun habe ich herausgefunden dass es einen Anbieter gibt
Wer ist dieser Anbieter mit Glasfaser Verteilerkästen ?
Damit wird mir ein Vertrag von 50Mbits versprochen
... Glasfaser mit nur 50 Mbit/s. Da stimmt doch was nicht und das Ganze klingt nach sogenanntem Glasfaser-DSL von 1&1 (was eben kein echtes Glasfaser ist).
Bin aktuell bei 1&1 mit den 6Mbits.
Der andere Anbieter mit den Verteilerkästen ist die Netcom Bw.
es handelt sich auch nicht um einen Glasfaservertrag sondern um einen DSL Vertrag.
Denkst du ein Upgrade von 3,5Mbits ist theoretisch möglich? Ich brauche im Moment kein richtiges Glasfaser ich wäre mit 50mbits mehr als zufrieden
Das habe ich schon gemacht, darauf verlasse ich mich aber nicht mehr, da mir da teilweise Angebote angezeigt wurden von anderen Anbietern die unmöglich sind an meinem Standort