Internet Übertragungsrate?

6 Antworten

Guten Abend GerdaKapfer1935,

ich kann mir den Sachverhalt gerne für dich genauer anschauen und herausfinden, warum letztlich nicht die 50 MBit/s bereitgestellt werden konnten.

Sende mir für die Recherche bitte ein Kontaktformular zu.

Viele Grüße

Natalie

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Kundenservice in den sozialen Medien seit 2010
Internet Übertragungsrate?

Ja, die sollte man unbedingt auf den Homepages der ISP's durch Eingabe der neuen Standortangaben wie Postleitzahl und Straße prüfen, "bevor" man sich dazu entschließt, trotz Wechsel der Wohngegend oder sogar der Stadt, bei diesem Anbieter zu bleiben und seinen neuen Tarif auch an die maximal zur Verfügung stehende Bandbreite anpassen.

Es rechnet sich nicht bei Anbieter X zu bleiben und für einen 50 Mbit Tarif zu bezahlen, wenn in der Straße / Hausnummer des neuen Wohnortes "technisch" nur eine Bandbreite von maximal 16 Mbit möglich ist oder man fast schon "gezwungen" ist, eine Hybridlösung nutzen zu müssen, obwohl man es möglicherweise gar nicht will.

ich ziehe um, könnt ihr mir bei Wohnort/Straße mindestens 40 Mbit "bis zu" 50 Mbit Bandbreite, unabhängig von der Tageszeit und Auslastung durch andere Endgeräte für ?? € über Kabel oder WLan liefern?

Ja oder Nein? ... nein?, ... Sorry aber dann bin ich weg.

(Regelungen zu Restvertragslaufzeiten und Sonderkündigungsrecht sollten beachtet werden)

Es kommt immer darauf an. Wenn der Anbieter seinen Netzknoten näher bei euch hat, ist es durchaus möglich das ihr über einen anderen Anbieter tatsächlich eine höhere Leistung bekommt.

Woher ich das weiß:Recherche

Die Telekom, sollte eigentlich der sein der wirklich weiß was anliegt. Ist ja Leitungsbetreiber.

16 Mbit/s heißen man wohnt soweit vom Schaltkasten entfernt, das nicht mehr geht. Wenn man jetzt davon ausgeht, das ein näherer frei wird, kann das ganz anders aussehen. Die Drittanbieter gehen genau davon aus. bis dann der Brief kommt es geht doch nicht mehr.

Geh mal auf die telekom Seite. Wenn du da einen Leitungstest macht, eventuell bekommst du das Angebot für einen Hybridanschluss.

ich hab 50Mbit/s könnte mit einem Hybrid AS. Durch einen 2 Router der mit dem Mobilnetz arbeitet bis zu 100mbit/s bekommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters
In dem neuen Haus angekommen, konnten nur 16 Mbits download und 2,4 Mbits upload übertragen werden

Das hast Du wie gemessen?


GerdaKapfer1935 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 14:58

Das war der letztendlich bestätigte Vertrag