Schmelzsicherung durchbrennen lassen?

6 Antworten

Eine Autobatterie würde das schon locker schaffen, jedoch hat die zeitgleich auch einen extrem hohen Kurzschlusstrom, so dass das ganze nicht unbedingt ungefährlich ist. Lichtbogen und Hitze entstehen auch dabei. Besser wäre ein regelbarer Hochstromtransformator. Du brauchst ja schon gut was über 25A, damit die auch in rel kurzer Zeit durchbrennt.....


RareDevil  19.12.2021, 11:01

Alternativ zur Autobatterie noch einen Hochleistungswiderstand zur Strombegrenzung. Und am besten einen guten Lastschalter, der ein paar hundert Ampere schalten kann... (Ggf ein Leistungsschütz)

0

Du meinst eine Schmelzsicherung? Sowas?

Bild zum Beitrag
Ja, das geht auf jeden Fall mit einer Autobatterie.

Starterkabel ist zwar ein guter Tipp, aber nicht nötig, die 25A-Sicherung geht so schnell durch, dass auch ein dünnes Kabel nicht mal warm wird.

Auch Funkenwurf sollte kein Problem sein. Vielleicht ein klein Bisschen beim Anschliessen der Kabel an die Batterie. Aber nicht beim Durchbrennen der Sicherung; diese Patronen sind ja mit Sand gefüllt, und bei normalen Autosicherungen, auch 25A, ist der Schmelzdraht offen oder nur in einem durchsichtigen Plastikgehäuse. Und da brennt ja die Karre auch nicht ab.

Bild zum Beitrag

 - (Technik, Elektrik, Elektrotechnik)  - (Technik, Elektrik, Elektrotechnik)

Das würde schon funktionieren, aber wofür soll es gut sein? Das ist kein Experiment, sondern das Zerstören von elektrischen Betriebsmitteln.

Eine Autobatterie kann ein vielfaches des dafür notwendigen Stroms liefern, ja. Direkt kurzschließen dürfte allerdings nicht die beste Idee sein.

geht, aber da fließen ordentlich ströme. d.h. es fliegen schon ein paar funken und die kabel müssen auch entsprechend dick sein.

ich empfehle die verwendung von starterkabeln dafür. achte drauf, dass die klemmen richtig fest sitzen.

lg, anna