Schmeckt Blätterteig auch noch am nächsten Tag?
Hallo,
wenn ich blätterteig mit Apfelmus heute vorbereite und es dann im kühlschrank über nacht stehen lasse und morgen erst in den backofen mache oder wenn ich sie heute schon bisschen vorheize ...
werden sie dann matschig ?....
8 Antworten
Du kannst die Teile komplett vorbereiten und dann über Nacht im Kühlschrank lagern. Alleding sollte das Apfelmus nicht wässern dann matscht der Teig- also muss gut abgebunden sein so dass keine Flüssigkeit austritt wenn es über Nacht steht, dann ist das kein Problem. Am besten gleich auf dem Backpapier in den KS, so dass du es morgen nur noch aufs Blech ziehen musst. Abdecken, damit der Teig nicht austrocknet und eine "Haut zieht".
Frischgebacken schmeckt Blätterteig am besten. Wenn er am Vortag gebacken wurde, wird er leicht gummiartig und blättert nicht so zart wie wenn er frisch ist.
hallo karolinabin, ich verarbeite gefüllten blätterteig nach möglichkeit am selben tag.wenn du ihn allerdings erst am nächsten tag benötigst,dann lasse ihn gebacken über nacht im kühlschrank stehen.befor du ihn am nächsten tag aber noch einmal im backofen heiss machen willst,lege ca. 10 minuten ein angefeuchtetes küchenhandtuch darauf.so bekommt er etwas feuchtigkeit und splittert nicht so schnell. ich hoffe es gelingt dir. l.g. karo0809
gute Frage. . . hab den Blätterteig immer direkt gemacht.
Ich denke das Apfelmus macht den Blätterteig matschig über Nacht- RISIKO !
Ich würde das getrennt in den Kühlschrank tun und erst kurz vorm Backen zusammentun.
Nein da ist kein Risiko dabei. Am besten ich Backpapier einwickeln und in den Kühlschrank hält sich dann bis zu 3 tage
ich denke das ist ganz matschig und aufgesogen. streiche das mus doch erst morgen rein, das geht eh so schnell. oder back das teil ganz fertig und mach es morgen nur mehr heiss
Beides ist ok,aber du kannst sie fertig machen und morgen ganz kurz in die Micro das sie noch etwas warm sind ,mache ich auch immer !