Lasse dir von der Firma eine Kündigung schreiben mit 3 monatiger Kündigungsfrist.Wenn du diese bekommen hast,dann gehst du damit zum Arbeitsamt.So bekommst du keine Sperre vom Arbeitslosengeld. In der Kündigung sollte dann aber stehen das die Kündigung Betriebsbedingt ist.Das heißt das die zur Zeit nicht genügend Arbeit haben. Viel Glück karo0809
Hallo Manuela,ich mache 1 einfachen Rührteig und teile ihn in 3-5 Portionen.Für die ersten 3 Teile nehme ich je 1 Btl. Götterspeise.Dann nehme ich 1/2 Btl.Grün und mische es mit 1/2 Beutel Gelb. Alles schichtweise in die Form geben und wie gewohnt backen.Viel Spaß karo0809
Waschmittel brauchst du auf jeden Fall. Wenn du die Wäsche in einen Kessel kochen willst verührst du das Waschmittel mit dem Wasser und steckst die Wäsche rein. Die Wäsche sollte aber von Wasser bedeckt sein. Dann kannst du sie kochen(weisses).Bei bunten Sachen solltest du es nicht zu lange kochen. MfG karo0809
Wenn du Hackfleisch im Kühlschrank hast, dann mach doch Hackpizza. Hackfleisch würzen mit Salz-Pfeffer und Paprika.1 rohes Ei und Paniermehl. Kannst du als mittlere oder grosse Pizza auf ein Backblech legen.Dieses erst backen ca 15-20 Minuten im Backofen auf mittlere Schiene.Wenn das Hack schön bräunlich ist, nimmst du es raus und belegst es mit verschiedenen Zutaten.Geraspelten Käse drüber streuen und noch einmal in den Ofen bis der Käse verlaufen ist. MfG karo0809
Auf der Arbeit koche ich Eier auf einen Gasherd und Privat mal mit den Eierkocher oder auf meiner Induktionsplatte.Eier stelle ich aber mit kaltem Wasser auf.Da bekommen sie nicht den Schock im kochenden Wasser. Wenn sie fertig sind halte ich sie kurz unter kaltes Wasser.Wenn ich sie für einen Salat benötige,lege ich sie noch 10 Minuten in kaltes Wasser nach dem abschrecken. MfG karo0809
Hallo Anettchen, Geflügel klopft man nie.Warum? Erstens wird es trocken und zweitens wird das Fleisch zu fähdrig. Wenn du ein dickes Stück hast,dann lege Klarsichtfolie drüber und überrolle es mit einer Steakrolle. MfG karo0809
Hallo Heiko,
eine dunkle Jeans kocht man nicht. Bratenfett wäscht sich bei 60° leicht mit dem Programm Vorwäsche raus. Tip: Für schwarze Kleidung gibt es spezielles flüssiges Waschmittel. MfG karo0809
Ich arbeite in der Küche und da sind Sossenflecken und Fettflecke an der Tagesordnung. Ich weiche die Sachen nicht ein.Ich nehme flüssiges Waschmittel und füge der Vorwäsche in der Maschine 1 Löffel Vanish hinzu.Meine Sachen sind dann wieder richtig rin bei 60° MfG karo0809
Hallo Nico Deluxe, es ist eigentlich am besten es mit Zahnstocher zu machen.Wenn du es mich Rouladenklammern machst, wird das fleich aber auch gar.Ich nehme beruflich und auch privat die Garntechnik nicht so gerne,da es mehr Zeit braucht und für die anderen dann das Abwickeln auf den Teller auch nicht so schön ist. M f G Karo0809
es kommt darauf an,wie groß der raum ist. wenn du einen grossen raum dekorieren möchtest, dann wären verschiedene breitwachsende palmen sehr schön.sie können ab 1,50 höhe sehr dekorativ wirken.vorteil.....palmen sind sehr pflegeleicht und wenn du einen balkon hast oder eine terasse kannst du sie auch im sommer nach draussen stellen.du solltest sie aber nur 2x die woche giessen. karo0809
hallo kalvin, ich habe das grosse italienkochbuch von dr, oetker.du kannst es aber auch sehr günstig bei weltbild bestellen. karo0809
koche ihn bissfest,denn dann wird er auf der pizza nicht so dunkel.nur in leicht gesalzenes wasser kochen. karo0809
hallo karolinabin, ich verarbeite gefüllten blätterteig nach möglichkeit am selben tag.wenn du ihn allerdings erst am nächsten tag benötigst,dann lasse ihn gebacken über nacht im kühlschrank stehen.befor du ihn am nächsten tag aber noch einmal im backofen heiss machen willst,lege ca. 10 minuten ein angefeuchtetes küchenhandtuch darauf.so bekommt er etwas feuchtigkeit und splittert nicht so schnell. ich hoffe es gelingt dir. l.g. karo0809
Hey, zu deiner Frage nach Rezepten für sehr gute und leckere Konfitüren, wende dich mal an den Weltbidverlag. Da hast du wirklich eine riesige Auswahl. www.weltbild.de Viel Erfolg karo0809
Wie wäre es einmal mit einer Hackpizza? 250 g Hackfleisch mit Salz-Pfeffer und Paprika würzen.KEIN Ei und Kein Paniermehl nehmen.Das gewürzte Hack auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und den Teig zu einer Pizza formen mit der Hand.Das formen geht auch mit einer Kuchenrolle,dann aber Klarsichtfolie auf den Teig legen.Diesen dann 20 Minuten in den Backofen auf mittlerer Schiene backen.Nach dem Backen mit einer würzigen Tomatensauce bestreichen und der Belag kann frei darauf gewählt werden.Nun noch das ganze mit Raspelkäse bestreuen und noch einmal kurz in den Backofen schieben,bis der Käse verlaufen ist. Guten Apetit Karo0809