Blätterteigschnecken donnerstags vorbereiten für samstags abends?
Hallo, am Samstagabend steigt bei mir ne Party und ich würde jetzt schonmal gerne etwas dafür vorbereiten. Undzwar das: http://www.chefkoch.de/rezepte/1643131271857934/UTees-Blaetterteig-Schnecken.html Allerdings nicht mit Schinken, dafür aber mit Salami. Kann mir jemand von euch sagen ob ich das wirklich schon heute (Donnerstag) vorbereiten kann, also einfach nur die Rolle und dann in den Kühlschrank legen kann? Ich würde dann am Samstag gegen Mittag die Rolle schneiden und es im Backofen zubereiten. Hält es sich im Kühlschrank oder wird es dann am Samstagabend nicht mehr schmecken? DANKE!
5 Antworten
Blätterteig wird tatsächlich labbrig, wenn er gebacken ist. Das Rezept soweit zubereiten und ungebacken im Kühlschrank aufbewahren ist kein Problem. Aber: ich würde, wenn es irgendwie möglich ist, die Rollen erst morgen Abend vorbereiten, 2 Tage im Kühlschrank finde ich zuviel, es sind schließlich auch Eier dabei.
Es gibt im Kühlregal im Supermarkt fertigen Blätterteig der nicht gefroren ist. Diesen könntest du nehmen, die Schnecken fertig machen und dann die fertigen Schnecken einfrieren.
Die gefrorenen Schnecken kannst du dann 3 Stunden vor dem Backen rausnehmen aufs Blech setzen und auftauen . Das geht auf jeden Fall. Das Abstreichen mit Ei auch erst unmittelbar vor dem Backen.
Eingefrorenen Teig vorbereiten und wieder einfrieren ist nicht empfehlenswert, weil der Geschmack vom Teig darunter leidet und die Konsistenz ebenfalls. Und fertig gemacht und nur gekühlt würde matschig, wie pinova schon geschrieben hat.
Schönes Rezept! Ich schätze, dass die Füllung den Blätterteig aufweichen wird. Was du machen könntest, wäre, die Masse schon komplett vorzubereiten und verschlossen im Kühlschrank aufzubewahren. Samstag schmierst du dann noch schnell alles auf den Blätterteig und backst es ab. Vermutlich musst du die Füllung ca. 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank holen, damit sie streichfähiger wird.
Würde ich nicht machen. Blätterteig wird nach einer gewissen Zeit schnell labbrig und schmeckt nicht mehr gut.
ich habe nur Erfahrung mit gekauftem Blätterteig, und der hält sich-verpackt-"ewig" im Kühlschrank