Schlafstörungen bei Polizei?
Hallo liebe Mitleser,
mittlerweile bin ich seit einigen Monaten im Schichtdienst bei der Polizei. Dabei setzt mir die Nachtschicht sehr zu (mit Schlafstörungen, Magenproblemen und psychisch nimmt das Ganze dadurch einen auch mit). Ich wusste davor dass es nicht leicht ist mit dem Schichtdienst, aber dass er mir so auf Dauer zusetzt, konnte ich mir nicht vorstellen. Mit dem Chef traue ich mich auch nicht darüber zu sprechen, weil ich Angst vor der Entlassung habe. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten in den Tagdienst zu kommen, beziehungsweise Früh- und Spätschicht zu machen, aber halt keine Nachtschicht. Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen, vielleicht gibt es ja jemanden, der Erfahrungen oder Tipps hat...
Vielen Dank
5 Antworten
Siehst du, ich liebe Nachtdienst und schlafe keine 2 Stunden vor den Frühdiensten. Ich hab das bei der Dgl. einfach gesagt und fahre seitdem nur im äußersten Notfall frühe Wagen.
Kannst du nach dem Nachtdienst nicht schlafen oder wie genau äußern sich deine Schlafstörungen?
Grundsätzlich bist du mit den Problemen nicht alleine. Viele Kolleg*innen kennen sowas.
Für Magenprobleme empfehle ich dir Iberogast. Für die Psyche ist ein Ausgleich zum Job wichtig. Geh spazieren, mach Sport oder Ähnliches.
Falls du nicht schlafen kannst kann ich dir Sleep.Ink empfehlen. Meine Freundin nimmt das manchmal, wenn sie nicht einschlafen kann. Das ist rein natürlich und laut ihrer Aussage schläft sie eine halbe Stunde später ein.
Ja, das geht bei mir einigen Kolleg*innen so. Versuch es so dunkel wie möglich in deinem Schlafzimmer zu machen. Vielleicht kannst du auch noch einen Podcast oder Ähnliches hören.
Es gibt Ärzte, die sich professionell mit dem Thema Schlaf beschäftigen. Sprich vielleicht mal mit deinem Hausarzt.
Versuch vor allem nicht auf Krampf einzuschlafen. Dann klappt es erstrecht nicht.
Ansonsten hast du als Beamter eine Gesunderhaltungspflicht. Wenn du mit deinem Vorgesetzten über die Probleme sprichst und einfach bittest, wenn es personell möglich ist, dich weniger im Nachtdienst einzusetzen, dann wird dir da niemand den Kopf abreißen. Sag halt einfach, dass du dich nach dem Nachtdienst nie ausruhen kannst und du es deswegen gerne auf ein Mindestmaß reduzieren würdest.
Ich kenne ja auch keine Behörde nicht, wir haben bei uns in der Behörde bei der Direktion Einsatz einen Tagesdienstzug. Die arbeiten nur tagsüber. Ansonsten gibt es hunderte Stellen in Polizeibehörden, die Bürodienstzeiten haben.
Mit dem Chef traue ich mich auch nicht darüber zu sprechen, weil ich Angst vor der Entlassung habe.
Bist du denn noch Anwärter?
Du musst unbedingt das Gespräch suchen. Vielleicht lässt sich eine Umsetzung erreichen.
Nein, ich bin seit einem Jahr im Streifendienst. In der Praxisphase des Studiums dachte ich, dass sich mein Körper daran gewöhnt. Aber mittlerweile habe ich die Hoffnung verloren. Da ich noch auf Probe bin, habe ich wirklich Bedenken. Andererseits habe ich Hoffnung, dass es vielleicht eine andere Verwendung, beziehungsweise ein Kompromiss mit Früh- und Spätdienst geben könnte.
(Bin bei der Landespolizei, wo es noch die zweigeteilte Laufbahn gibt, falls diese Angaben weiterhelfen)
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Würden wir alle mal über unsere Probleme reden, hätte die Polizei ein bisschen mehr Freizeit.
Mal ehrlich, die Lehrer sollten so sein wie es z.B. Frau Birkenbihl war, dann gäbe es hier nicht so viele kleine extra Probleme, überlegt mal um was sich für einen Mist tagtäglich gekümmert wird.
Mein Cousin macht diesen Job ebenfalls, daher muss ich mich hier mal auslassen.
Hmm, mein Mann macht diesen Schichtdienst seit über 30 Jahren, der schläft wie ein Baby , hatte noch nie Probleme.
Allerdings hat er auch ein paar Kollegen die keine Nachtschicht (mehr) machen, weil sie auch gesundheitlich damit nicht klar kommen.
Ist alles möglich, du musst nur mit deinem Dienstherrn darüber reden um eine Lösung zu finden.
Warum hast du Angst vor Entlassung ? Du bist doch Beamter. Da wird schon eine Lösung gefunden werden, du musst es nur ansprechen, sonst kann dir niemand helfen.
Nun es würde evtl. sicher eine Medikation geben die das „Eindämmen“ könnte.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Nach dem Nachtdienst kann ich generell nicht schlafen, erst wieder gegen Abends und das Erfolungsdefizit durch die nächsten Schichten wird dann immer schlimmer. Auf lange Zeit macht das dann vom Gefühl her krank.