Sauerteig starter?

1 Antwort

Also Sauerteig wirft man nicht einfach weg, damit kann man prima jetzt schon backen. Das solltest du dann so planen das du das sammelst und verwendest.

Ich persönlich füttere nie meinen Sauerteig. Einfach in eine Plastikdose mit Salz bestreuen und einen Deckel drauf und in den Kühlschrank. Fertig. Da steht er solange bis ich ihn brauche. Ich entnehme die hälfte zum Backen. Einen kleinen Teil vom fertigen Teig packe ich wieder zurück in die Dose. Da steht er dann wieder einige Wochen. So geht es endlos weiter und das machen wir mittlere seit Generationen. Meine Oma hat das auch schon so gemacht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hausverstand

User12372 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 20:23

Fazit: Ich entnehme von dem auf den Bilder zusehenden Sauerteig so viel wie ich für mein Brot benötige, den Rest kann ich im Behälter lassen oder in einen anderen umfüllen und auch weiter füttern damit er wieder mehr wird?

User12372 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 20:24
@User12372

Heist wenn ich den Sauerteig in dem Glas lasse wie auf dem Bild zu sehen könnte ich den auch weiter füttern ohne das er schlecht wird ? Wechselst du deinen Behälter ?

Stuzi1  24.02.2025, 20:34
@User12372

Klar kannst du den Teil den du heraus nimmst auch füttern und verwenden.

Klar, den Behälter reinige ich regelmäßig.