Sattellage beim Scheren auslassen?
Hallo, bei Pferden lässt man ja beim Scheren die Sattellage immer aus. Wieso ist das so? Könnte man die Sattellage theoretisch auch scheren?
3 Antworten
Man kann die Sattellage auch scheeren. Komplettschur gibt es auch häufig. Bei vielen Pferden läßt man eben das Fell unter dem Sattel stehen, um das natürliche "Polster" weiter zu nutzen. Eine Teilschur reicht aber auch, damit das Pferd weniger schwitzt.
Ich kenne auch ein älteres Pferd, wo man zwar die Sattellage scheert, aber gern unten Haare stehen läßt, wo die Reistiefel liegen, weil das Pferd dort schon mal empfindlich auf die Reibung reagiert, die entsteht, wenn das Bein des Reiters nicht perfekt ruhig liegt.
Das macht man, weil die Haarspitzen beim Scheren abgeschnitten werden und man dann nur noch dicke Haarenden hat. Die reiben aber gern, deswegen lässt man das Winterfell stehen, damit es dort nicht so reibt.
Besser ist es aber, gar nicht zu scheren.
Ich frage mich,warum man das Pferd überhaupt schert? Das hat das Winterfell ja nicht ohne Grund
Das hat es ja eigentlich ,,nur" weil Pferde früher in der Wildnis gelebt haben. Dort brauchen die das ja ganz besonders