Sattel?
Passt jeder sattel?
4 Antworten
Ja, wie ich dir schon einmal geschrieben habe, die Sattel sind genormt. Alle haben sie die gleichen zwei Schienen unten, die auch in den bei dir montierten Sattelkloben passen.
Ausnahmen gibt es auch, aber bei älteren Sätteln. Für die braucht man dann ein speziellen Sattelkloben. Kaufst du einen neuen Sattel, dann passt der.
was ich schon schrieb:
Schau mal noch etwas mehr unter den Sattel. Auf diese 2 Schienen/Bügel am Sattel kommt es an. Die kannst von der Klemme lösen und schauen ob das Maß vom neuen Sattel auch da dran passt.
Das sollte in 90% der Fälle passen.
PS:
1. Du kannst die selbe Frage wiederholt einstellen indem du neben der Frage auf die 3 Punkte klickst.
2. Wenn du schon die Frage komplett neu einstellst, dann doch bitte mit mehr oder anderen Fotos!
Leider stellt die Fragestellerin immer wieder das gleiche Bild ein, statt einfach mal ein Foto mehr von unten zu schießen um das bewerten zu können. Das wurde ihr aber eigentlich schon bei der letzten Frage von ihr nahe gelegt. So richtig weiß ich nicht, was sie wirklich erreichen möchte.
Nein. Die neueren Sättel haben andere Befestigungen für die Sattelstütze. Im Fahrradladen wirst du beraten. Dazu würde ich den Sattel und das Rohr mitnehmen. Rohre haben unterschiedliche Durchmesser.
Nein, fahr zum Fahrradhändler, der hilft dir weiter.
Der alte Sattel könnte tatsächlich so alt sein, dass seine Schienen keinen runden Querschnitt haben sondern einen flachen. Das gab es mal bei billigen älteren Sätteln (Satteln?). Aber das wäre auch kein Problem, denn einen neuen Sattelkloben bekommt man für 2 Euro. Der passt dann nicht für 90 Prozent aller neuen Sattel sondern für alle. (Na ja, vielleicht nicht für einen Sattel für italienische Dreiräder.)
Die Sattelstütze ist von der Bauform her eine Kerze. Bei der ist oben der verjüngte Teil wieder genormt und war es schon immer. Jeder Sattelkloben passt da drauf.