Rückgaberecht Jacke - Verkäufer verweigert Rücknahme?
Hallo zusammen,
Hätte mal eine Frage...
Und zwar hab ich am 18.3. Eine Jacke bestellt, welche erst am 4.4. bei mir angeliefert wurde. Nachdem ich die Jacke anprobiert habe, hab ich festgestellt, dass sie mir nicht gefällt.
Daraufhin hab ich direkt an den Support geschrieben und um Rücksendung gebeten. Das war natürlich nach den 14 Tagen Widerrufsrecht. In ihrer Erstattungspolitik steht, dass ich ein 30 tägiges Rückgaberecht habe, sie die Rücksendung aber akzeptieren müssen.
Nun stellen sie sich quer und haben mir folgende Rückmeldung gegeben:
"Es tut uns sehr leid zu hören, dass die Jacke nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Als Unternehmen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir leider keine Rücksendungen akzeptieren können, es sei denn, das Produkt weist Mängel auf, die durch unsere Rückgabebedingungen abgedeckt sind"
Seit wann kann man denn nur bei Mängel etwas zurückschicken.
Ich habe mal zwei Screenshots aus der Erstattungspolitik der Seite angehängt.
Könnt ihr mir helfen wie hier die rechtliche Grundlage ist? Können sie mir wirklich die Rücknahme verweigern?
Das hier ist die Seite: https://dispep.com/?syclid=e971d302-caeb-40de-ad75-1374d271fbb1
Danke im Voraus für die Hilfe!
3 Antworten
Du hast kein "Rückgaberecht" sondern das gesetzlich vorgegebene Widerrufsrecht.
Das kann der Verkäufer nicht ausschließen und das solltest Du ihm auch ganz deutlich klarmachen.
Bei mir würde er das nicht versuchen, sei Dir sicher. 😉
Lese deine Screenshots doch mal selbst. Da steht, dass die Ware sich im Anlieferungszustand befunden muss vom Rückgaberecht gebrauch machen zu können. Explizit wird gesagt sie muss ungetragen sein. Du hast hier jedoch angegeben, sie anpribiett zu haben. Rückgaberecht ist damit erloschen.
Macht aber nichts. Das Widerrufsfrist beginnt bei Warensendungen frühesten mit der erfolgten Zustellung. Kannst also noch bis zum 18.04. widerrufen.
Es gibt kein Rückgabe Recht. Bei Online Bestellung ein 14 Tägiges wiederrufs Recht.
Vorbei ist Vorbei, eine Gesätzliche Kulanzregelung gibt es Nicht. Höchstens Ersatz bei mangelhafter Wahe.
Es steht Deutlich drin: "Wenn ihre Rücksendung akzeptiert wird, wenn nicht wird es nicht angenommen" Bitte mal Lesen.
Wieso Bestellst du etwas, was die nicht Gefällt. Selber Schuld.
Wer die Musik bestellt, muss die auch Bezahlen. Gekauft ist Gekauft.
Genau auf diese Frage.Wer etwas Kauft muss auch Bezahlen Jeder redet vom Klimaschutz und schickt dann seine Pakete gefühlt 20 x hin und zurück um die Welt. Geh in ein Gechäft in deiner Stadt. Dort kannst du es Anprobieren und dir genau ansehen. Onlien Rücksendungen sollten aus Klimaschutz generell Verboten werden.
Wo bitte ist das Widerrufsrecht vorbei, wenn die Ware am 04.04. angekommen ist? Das war gestern.