Käufer auf Kleinanzeigen.de fordert Geld zurück?
Hallo ihr Lieben.
Ich habe vor Kurzem eine Lederjacke auf Kleinanzeigen verkauft. Der Käufer hat sich nun gemeldet und behauptet, die Jacke sei in einem viel schlechterem Zustand als in meiner Anzeige beschrieben und fordert nun mindestens die Hälfte des Betrags wieder.
Ich bin mir jedoch keiner Schuld bewusst, da in meiner Anzeige alle Mängel gut zu sehen sind und ich in der Beschreibung eindeutig darauf verwiesen habe, dass Rücknahme oder Rückerstattung nicht möglich sind.
Wie verhält man sich in so einer Situation? Es gibt ja keinen richtigen Kleinanzeigen Support..
Lg
5 Antworten
du ignorierst es, den Beweis muss er erbringen nicht du, wenn er also keinen Bock hat auf Polizei, Anwalt, Gerichts gerenne wird er es sein lassen.
Man muss die Mängel aber auch wirklich beschreiben nicht nur sehen.
die du alle angegeben hast, das muss er nicht dir sondern der Polizei vorlegen bzw nem Anwalt, soll er mal machen.
Der Käufer hat sich nun gemeldet und behauptet, die Jacke sei in einem viel schlechterem Zustand als in meiner Anzeige beschrieben und fordert nun mindestens die Hälfte des Betrags wieder.
Würde dem Käufer klipp und klar schreiben, dass du die Zahlung verweigerst, da eben alles wie beschrieben ist, und wenn er mit PayPal (Waren & Dienstleistungen) bezahlt hat, kann er auf diese miese Masche das Geld über die zurückholen. Sollte er das machen, würde ich ihn wegen Betrugs nach § 263 StGB anzeigen. Ein etwas älteres Gerichtsurteil besagt, dass man als Verkäufer immer noch den Anspruch auf die Bezahlung hat, selbst wenn PayPal das Geld erstattet hat. Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, würde ich denen die Sache mitteilen und dann werden die dir den Anwalt und die Gerichtskosten bezahlen. Wie es dann mit einer späteren Zwangsvollstreckung beim Käufer ist, müsste dann bei der Rechtschutz erfragt werden.
PS: Hast du eventuell noch weitere Lederjacken auf Kleinanzeigen? Ich hab auch einige drin. Vielleicht wäre ein Tausch möglich. Ich bin auf Suche nach einigen Jacken.
Einfach konkret darauf hinweisen das Gewährleistung und Rücknahme ausgeschlossen wurden und das du nicht bereit bist die Jacke zurück zu nehmen.
Ein Recht auf Garantie, Umtausch oder Rücknahme gibt's bei Privatverkäufen nicht
Wenn du denkst du hast alles richtig gemacht dann sag es ihn und dann war es das auch ignorieren
Fast richtig. Es gibt normalerweise ein Gewährleistungsrecht. Das kann aber ausgeschlossen werden.
Wenn du alles so beschrieben hast, wie es ist sollte es kein Problem sein. Wie wurde denn gezahlt Paypal käuferschutz oder Familie ?
Dann steht der sowieso in der Beweislast. Einfach nicht antworten oder blockieren. Das Geld behältst du👍
Als Beweis hat er mir Bilder von den beschriebenen und gezeigten Mängeln geschickt..