Rost am Auto TÜV-relevant?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Moderne Autos haben eine selbsttragende Karosserie. Wenn es dem TÜV-Mann gefällt kann er dich durchfallen lassen egal wo der Rost ist. Natürlich nur bei größeren Durchrostungen, so ein paar kleine Rostblasen interessieren nicht. Rost an den Domen ist allerdings gefährlich, wenn der Stoßdämpfer abreist macht dein Auto eine schöne Pirouette.


RzX19 
Beitragsersteller
 22.04.2013, 16:51

Ok, danke. Ja bei mir würde es sich nur noch lohnen die Dome herauszuschneiden und neue einzuschweißen. Aber das kostet zu viel für ein 14 Jahre altes Auto. Von daher ist es egal.

Sagen wir mal so, ich bin mal durch den TÜV gefallen, weil ich Rost am Unterboden hatte.


poliei  22.04.2013, 17:51

du?oder dein auto?

BDaaa hat zurecht gesagt;" die Karosserie ist selbsttragen" - damit ist eine Durchrostung überall relevant und kostet die Plakette! auch wenn Rostlöcher in den Türen oder den Radläufen nicht direkt statisch relevant sind: durch ein Rostloch im Radkasten kann Wasser in den Motorraum gelangen - dein Wagen bleibt stehen - vielleicht auf der Autobahn - da hast Du Glück, es noch auf den Seitenstreifen zu schaffen! Ansonsten kannst du Tote damit verursachen!!! Und ein Rostloch an den Türen kann z.B. bei spielenden Kindern äußerst üble VErletzungen an den Händen verursachen!

ZUm Thema "angerostet" - angerostet ist halb durchgerostet - meist prüft der Inspekteur mit dem Schraubenzieher die Stärke des Materials an der Roststelle! Wenn Du Glück hast - läßt er ein oberflächliches "Anrosten" bei sonst stabilem Material durchgehen - muss und sollte er aber nicht: wie gesagt - angerostet ist halb durchgerostet, er muss 24 Monate weiter denken! Und wenn es der Halter bisher in einer Scheiß-egal-Mentalität nicht fertig gebracht hat, was gegen den Rost zu unternehmen, ist es logische Konklusion, dass er es in den nächsten 2Jahren auch nicht tut!


RzX19 
Beitragsersteller
 25.04.2013, 14:31

Also die Tür ist entrostet und firsch lackiert, jetzt kommen noch die Radläufe und dann sollte das ganze passen.

Ich bin nicht so ein "Scheiß-egal-Mentalist" ich versuche mein Auto schön zu halten. Auch wenn ich dafür 5 beschissene Stunden nach 45 std Arbeit unter dem Auto flacke.

findesciecle  26.04.2013, 13:15
@RzX19

das war überhaupt nicht böse oder persönlich gemeint.

Ich weiß vom meiner Werkstatt, dass die Inspekteure so denken: "Wer bist jetzt nicht entrostet hat, machts auch ohne Mängelliste nicht!) "

Türen und Radläufe sind normalerweise kein Problem.

Wenn man da aber die Hand reinstecken kann, dann vielleicht doch ;)


RzX19 
Beitragsersteller
 22.04.2013, 11:02

Naja soweit lass ich es nicht kommen :D