Rezepte für wählerische Esser?
Hallo zusammen,
leider ist mein Freund sehr wählerisch was das Essen angeht. Aber ich würde gerne mal etwas neues bzw. einfach mal was anderes machen.
Exotische Zutaten sollten auf keinen Fall im Rezept enthalten. Zwiebeln und Paprika sind ebenfalls ein No-Go. Pilze muss nicht sein, aber solange sie rausgesucht werden können werden die Gerichte auch gegessen.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir alles mögliche anbieten könntet.
7 Antworten
Wie wäre es mit gebratenem Leberkäse mit Dillsauce und gekochten Kartoffeln als Beilage.... Salat dazu??
Nudelsuppe und Gemüseauflauf
Kürbiscremesuppe, danach Kaiserschmarrn und Zwetschkenröster
Trennkost, so nenne ich das.
Ich koche für Kinder, die mögen die einzelnen Sachen, aber nicht ,wenn alles zusammen ist.
Also:
Schnitzel, Soße, Kartoffeln, Gemüse
Nudeln mit Soße (Brokkolisoße, Möhrensoße, Champginonsoße, Spinatsoße) Einfach helle Soße machen, Gemüse gegart da reinpürieren.
Was ist exotisch?
Man kann auch diese Soße mit Nudeln mischen und mit Käse überbacken. Ich finde das lecker.
Sei kreativ, nimm Zutaten, die sie mag, brate z.B. alles mögliche an Gemüse an, zieh ne Soße und nimm Reis dazu. Evt. kannst du noch Fleisch oder Schinken oder so dazu geben.
Das mit dem trennen stimmt. Schon als Bub mochte ich z.B. Kasseler mit grünen Bohnen und Kartoffelbrei. Aber die grünen Bohnen wollte ich früher separat - quasi als Vorspeise - mit etwas zerlassener Butter essen. Dann wenig Kasseler und reichlich Kartoffelbrei (mit einem rohen Eigelb in der Mitte).
Mit Karotten/Möhren-Gemüse konnte ich früher garnichts anfangen: Für´s Mittagessen waren mir Karotten einfach zu süß.
Obwohl ich ein Kind der 70er bin, mochte ich auch den "Toast Hawaii" nicht. Die viel zu dicke Ananasscheibe aus der Dose war mir eben auch für eine Zwischenmahlzeit zu süß.
Sauerkraut mochte ich früher nicht, heute verwende ich sogar Ananas (vorsichtig dosiert) im Sauerkraut. :)
Kohlrouladen, Cevapcici, Nudelauflauf, Hähnchen mit Kartoffeln, Spaghetti Bolognese, Carbonara, Gulasch, Reispfanne, Nudelsalat, Gemüse- oder Hühnersuppe, Kartoffeleintopf mit Klösschen/Würtschen, Fisch mit Dillsauce und Kartoffeln
Ein Käsefondue oder ein Ragout, Pastagerichten oder gefüllte Crêpes.
Und wenn das Ihm nicht gefällt, bitte, ab mit Ihm in die Küche!
Wie wäre es wenn er sich sein Essen selber kocht? Ich würde nicht kochen, übrigens wenn du normal kochst und für ihn nichts extra machst,dann wird er irgendwann schon mit Essen.
Bei uns kocht mein Freund. entweder esse ich es mit oder muss mir selbst was machen. ganz einfach.
bei mir kocht mehr mein Freund. natürlich gibts auch mal Sachen die mir nicht so schmecken. genauso wenn ich mal koche. gemeinsam kochen finde ich persönlich etwas anstrengend. ansonsten sage ihm was dich stört. man sollte wirklich reden können in einer Beziehung. wir haben mal nackig gekocht zusammen,das war witzig bis sich einer verbrannt hat. ansonsten lasse ich ihm immer seine Freiheiten. meiner kocht sehr gerne. es gibt auch einfache und schnelle Rezepte die toll schmecken.
du kannst ja auch mit deinem Freund zusammen kochen. Wie wäre es, wenn er sich mal Gedanken um das Abendessen macht und ihr es dann zusammen kocht? mag er es wenn du kochst? ich habe meinem Freund mal gesagt, wenn ihm nicht schmeckt was ich gemacht habe (in der Regel schmeckt es ihm gut), soll er nicht rummäkeln/meckern, sonst koch ich nur noch ausschließlich mit ihm zusammen oder er muss alleine kochen^^ damit ist nicht gemeint dass er nichts negatives äußern darf sondern WIE :D Weil ^^ ICH stelle mich 1-2h in die küche und koche für UNS. Da ist das letzte was ich will irgendein rumgemaule dass es nicht ganz den Geschmack trifft und ehrlich gesagt finde ich das auch unhöflich. Wir kochen aber auch sehr gerne zusammen :)
Meiner Meinung lohnt sich für sich alleine Essen machen nicht. Wenn der andere was anderes isst. Und immer was wegschmeißen habe ich auch kein Interesse dran. Außerdem ist zusammen essen nach einem langen Arbeitstag doch schöner.
Aber ich kann deine Meinung durchaus nachvollziehen.