Resonanzkreisfrequenz und Phasenverschiebung bei der Resonanzfrequenz bei einem LCR-Durchlassfilter?
Hallo,
weiß jemand wie ich die Resonanzkreisfrequenz und die Phasenverschiebung bei der Resonanzfrequenz bei einem LCR-Durchlassfilter berechnen kann?
(gegeben ist L=2µH, C=50 pF und r=200 Ω.)
Danke im voraus !
Ich hätte bei Resonanzkreisfrequenz folgendes gerechnet: = \sqrt{\frac{1}{LC}} aber bin mir sicher das das falsch ist
2 Antworten
Das ist eigentlich sehr einfach.
Hier die Formel und Herleitung für die Resonanzfrequenz (f0) für den "Reihenschwingkreis", denn ein Durchlassfilter ist ein Reihenschwingkreis.
Widerstand + Spule + Kondensator ist in Reihe geschaltet.
https://www.elektroniktutor.de/analogtechnik/rei_swkr.html
Einer dieser 3 Lösungen ist richtig, finde heraus welche es ist
- 400,54 kHz
- 15,92 MHz
- 7,8 kHz
Und die Phasenverschiebung ist genau bei der Resonanzfrequenz 0 Grad, da nur der ohmische Widerstand bei Resonanzen eine Wirkung hat, Xc mit Xl heben sich bei Resonanz gegenseitig auf.
Viel Erfolg!
Könnte eine gebräuchliche Abwandlung sein,
denn es ist ein Schwingkreis, somit Resonanz-Kreis (-Frequenz). Ich würde sagen, ja es ist das selbe gemeint.
Viel Erfolg!
LG H.

danke ist Resonanzkreisfrequenz das gleiche wie Resonanzfrequenz?