Resistenzbänder vs Hanteln?
Moin Leute,
dumme Frage: Wenn man auf YouTube sich informiert welche Übungen man für Muskelaufbau machen kann, da schlagen 99.9% der Leute Kurz und Langhanteln vor.
Es gibt sehr wenige die Resistenzbänder vorschlagen.
Hat dies einen Grund? Sind diese nicht so effektiv wie Hanteln oder liegt es eher daran das Resistenzbänder nur für z.B Anfänger empfohlen wird?
3 Antworten
- Mit Resistenzbändern kann man keine ordentlichen Grundübungen machen
- Der Widerstand ist nicht konstant (je mehr gedehnt, desto mehr Widerstand)
- Der Widerstand der Resistenzbänder kann nicht so stark werden, wie der einer Langhantel
Resistenzbänder haben ihre Daseinsberechtigung im Bereich Mobility, Aufwärmen und Reha/ Physio
Da gibt es verschiedene Probleme. Zum einen lässt sich das nicht für jede Übung irgendwo bequem positionieren.
Weiter ist ein Problem, dass die Belastung mit zunehmender Dehnung stärker wird. So ist das Band am Anfang der Bewegung zu lasch und trainiert hier nicht oder man wählt ein stärkeres Band bzw. greift enger, kommt damit aber nicht einmal in die Nähe des Endes.
Auch das Greifen ist ein Problem. Ein Band mit etwas Widerstand ist fix zu breit um es vernünftig zu greifen.
Bänder als Ergänzung oder unterwegs fürs Hotel sind nix Schlechtes aber generell kommt nix ran an ein vernünftiges Powerrack, eine Multibank, eine Langhantel, paar Kurzhanteln und ordentlich Gewicht.
Alternativ eben das Studio.
Widerstand ist Widerstand, völlig egal ob Hantel oder nicht. Die meisten gehen davon aus dass man ins Gym geht und man dementsprechend Videos. Gibt aber mehr als genug Videos mit Bändern
Widerstand ist Widerstand, völlig egal ob Hantel oder nicht.
Nope
Der Widerstand ist nicht konstant (je mehr gedehnt, desto mehr Widerstand)