Rennwagen selbst bauen und zulässig?
Moin, Ich wollte mal fragen ob es möglich ist sich einen rennwagen selber zu bauen und damit dann auf rennstrecken zu fahren, damit meine ich in einem Auto einen größeren turbo, Fahrwerk und sämtliche Stabilisatoren an diff getriebe etc zu verbauen. Ob man mit diesem Auto was so im Straßenverkehr nix mehr zu suchen hat, dann ohne eintragung auf der rennstrecke fahren darf oder ob es da so eine Art extra Zulassung gibt
Danke im voraus
3 Antworten
Ich schätze der Betreiber der Rennstrecke wird entsprechende Vorgaben machen. Zumindest denke ich, dass da jeder einfach so alles mögliche auf seiner Stecke fahren lässt.
Es darf ja auch nicht auf jeder Strecke mit normalem PKW gefahren werden. Nicht weil der Gesetzgeber da was gegen hätte, sondern weil der Betreiber es nicht gestattet.
Wirst dich also an den Streckenbetreiber wenden müssen, ob der irgendwelche Vorgaben macht.
Auf einer abgesperrten Rennstrecke darfst Du fast alles machen, so lange es der Betrieber zulässt und es nicht gegen andere Gesetze verstößt.
An richtigen Rennen teilnehmen zu wollen ist nochmal eine andere Hausnummer. Da gibt der Veranstalter strenge Regeln vor, an die man sich zu halten hat. Das betrifft nicht nur die Sicherheit sondern auch das Fahrzeug an sich. Bauart, Motorisierung, Tuningteile und so weiter sind streng limitiert.
Auf abgesperrten Strecken darfst du mit allem fahren. Eventuell schreibt die Hausordnung der Strecke bestimmte Sicherheitsmaßnahmen vor.
Aber grundsätzlich darf man auf einer vom öffentlichen Verkehr abgetrennten (Renn-)Strecke mit allen fahren was sich irgendwie bewegt.