Reithandschuhe für "Stallarbeit" ungeeignet?

6 Antworten

Ich nehme für die Stallarbeit immer die zerschlissenen Reithandschuhe, wo der Gripp verloren ging oder der linke Zeigefinger zerschlissen ist (kennt vermutlich fast jeder, vom Nachgurten...).

Auch ich hatte mal ein Paar von Röckl, für 40 €, die sind ziemlich schnell fertig gewesen. Die besten, die ich je hatte, waren vom Tschibo für 11 €. Gab es dort aber leider nie wieder.
Was ich Zauber auch ganz gern trage, sind die einfachen Strickhandschuhe mit Noppen an den Handflächen, oder irgendwelche dünnen Fleecehandschuhe. Oder im Sommer solche, die in der Handfläche aus echtem Leder sind und auf dem Handrücken so gehäkelt (kosten bei Loesdau ca 15 €).

für die normalen stallarbeiten zieht bei uns keiner handschuhe an.

du machst dir nämlich den säureschutzmantel der haut damit kaputt. die hände werden nicht geschont. ausserdem fangen sie an zu stinken. ein deutliches zeichen dafür, dass sich bakterien angesiedelt haben.

und deine roeckel reithandschuhe sind zum reiten da und für nichts sonst. ich wäre generell bei dünnem, schwarzem oder dunkelblauem material vorsichtig. wegen der schädlichen und krebserregenden farbstoffe, mit denen weichleder gefärbt werden.

du könntest ungefärbte ziegenleder-motorradhandschuhe probieren. aber die kosten halt.

ich überlege sowieso... wie kann man bei stallarbeit mit handschuhen schaffen? macht ihr die tränken und eimer nicht sauber? spritzt ihr den pferden nicht die beine ab? werden die sattellagen nicht abgeschwammt? wascht ihr das futtergeschirr nicht aus?

bei uns würden deine handschuhe keine drei tage überleben.

oh - apropos junghengst... wenn er noch überlegt, ob er ziehen soll, musst du ihn bereits zur ordnung rufen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Kuestenwind204 
Fragesteller
 24.05.2020, 21:25

Ich kann ohne Handschuhe nicht arbeiten. Ich putze sogar die Pferde mit Handschuhe. Sonst bekomme ich direkt dicke Finger. Bekomme dann immer direkt Ekzeme, mache die dann nur ab wenn ich dann die Pferde abdusche. Aber ich bin eigentlich nur zim rein und rausstellen zuständig.

Tränken werden sauber gemacht aber nicht von mir. Auch das Sattelzeug putzt jemand anders. Ich mache wirklich nur die Pferde.

2
Kuestenwind204 
Fragesteller
 24.05.2020, 21:28
@Kuestenwind204

Wenn ich mal ein Pferd für den Beritt fertig mache putze ich es, sattel es, führe es herum und warte bis es mir abgenommen wird. Dann kommt das nächste. Die Pferde die nach dem Beritt versorgt werden, werden jemanden anderen in die Hand gedrückt, der der auch das Sattelzeug sauber macht und die Tränken.

Achso und aufgrund von Corona, müssen wir alle Handschuhe tragen bevor wir auch nur einen Strohhalm anfassen

0
pony  24.05.2020, 23:09
@Kuestenwind204

bei uns müssen nur die reitschüler handschuhe anziehen.

aber wenn handschuhe - es gibt reithandschuhe mit grip. beim raiffeisen/landi. 3 stutz das paar. halten nicht ewig, sind aber tragbar - und vor allem kommt wat luft an die haut.

oder du musst dir die billigen weissen baumwollhandschuhe besorgen.

für die haut ist das alles nicht gut.

wenn du derartige allergien hast, solltest du was anderes arbeiten...

1
Kuestenwind204 
Fragesteller
 25.05.2020, 07:01
@pony

Ist ja auch nur zur Aushilfe. Am Wochenende. Ich muss sagen ich hatte mit allen Handschuhen noch nie Probleme. Ist immer gut Luft dran gekommen. Ohne Handschuhe sind die Finger direkt wund.

0
Kuestenwind204 
Fragesteller
 25.05.2020, 07:07
@Kuestenwind204

Und seid dem ich einmal meine Finger verbrannt habe weil mir dahmals die Longe durch die Hand gerutscht ist, als sich das Pferd im dunkeln aud dem Platz erschrocken hat. Seid dem führe ich kein Pferd mehr ohne Handschuhe

1
Hjalti  25.05.2020, 07:15

Echt jetzt? Ich bin wahrlich kein Fan von Handschuhen, aber misten + Paddock (bergauf/bergab) + Weide abäppeln, Misthaufen schlichten, Heu verteilen, Fegen, etc. - ohne Handschuhe no way. Ich kenne eigentlich auch niemanden, der sowas ohne Handschuhe erledigt.

Und Pferde machen ist ja nun was anderes, als Stallarbeit.

0
pony  25.05.2020, 11:20
@Hjalti

einen preis für meine hände gewinne ich in diesem leben nicht mehr ;))

zur weidepflege trag ich handschuhe. und im winter marktfrauenhandwärmer.

1
Hjalti  25.05.2020, 11:30
@pony
einen preis für meine hände gewinne ich in diesem leben nicht mehr ;))

ich sicher auch nicht, seit Corona mit noch mehr Händewaschen etc. erst nicht... ;)

0
pony  25.05.2020, 20:16
@Hjalti

urea fusscreme vom lidl am abend direkt vor dem schlafengehen dick eincremen. das hält die hu...ähm... hände zumindest rissfrei.

1

Gerade die Roeckl gehen sau schnell kaputt. So toll sie auch sind. Lieber nur zum Reiten benutzen. Mir sind da schon einige kaputt gegangen.

Zur Stallarbeit würde ich zu Gartenhandschuhen tendieren. Die sind robuster, schützen ebenfalls die Hände und sind billig nachzukaufen. Gibt auch welche, die nicht so grob sind und man noch genügend Gefühl hat.

Nur neue Reithandschuhe wären mir zu schade. Wenn dann alte, deren besten Tage schon hinter ihnen liegen


Kuestenwind204 
Fragesteller
 24.05.2020, 21:31

Gartenhandschue sind für meine Kinderhände zu dick 😂. Ich kann in Handschuhen in größe 6 schon nicht mehr so gut feinarbeit leisten 😂

0
Kuestenwind204 
Fragesteller
 24.05.2020, 21:45
@Kuestenwind204

Habe gerade nach geschaut. Für meine Hände gibt es dann nur was mit Blümchen und schmetterlingen und so was drauf. 😩

0

Die Handschuhe kannst Du schon für die Stallarbeit nehmen wenn Du damit klar kommst. Aber eigentlich sind die Handschuhe für die Stallarbeit zu schade, es gibt sehr gute Handschuhe im Baumarkt die angenehm zu tragen sind und sehr viel günstiger sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reite seid über 30 Jahren, bin selbst Pferdebesitzer

Ich habe zum Arbeiten einfache Handschuhe aus dem Baumarkt. Da muss man nix auf-zumachen, einfach nur reinschlüpfen. Sind einigermaßen gut belüftet u. waschbar. Nicht teuer, halten gut her. Wie das aussieht ist mir so was von schnuppe u. interessiert auch sonst glaub keinen. Reithandschuhe wären mir dafür viel zu teuer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Kuestenwind204 
Fragesteller
 24.05.2020, 21:32

Naja das Problem ist ich kann dann nichts mehr machen. Die sind mir einfach zu dick um die Finger rum. Ist mit Winterreithadschuhen in größe 6 schon schwirig. Habe da so gut wie keine Feinmotorik drin. Deshalb brauche ich auch immer dünne Handschuhe

0
Kuestenwind204 
Fragesteller
 25.05.2020, 06:58
@Hjalti

Okay, wie heißen die? Sind das welche für Feinarbeit? Weißt du wie die passen wenn die eine Nummer größer sind? Kann man dann immee noch gut mit greifen? In XS habe ich sie leider noch nicht gesehen und S ist mir bei Handschuhen meistens schon zu groß

0
Kuestenwind204 
Fragesteller
 25.05.2020, 07:34
@Hjalti

Ah okay, ja OBI hat leider nichts für Kinderhände 😒, außer mit Blümchen und Traktor drauf, und da bin ich mit mitte 20 wirklich schon zu alt für 😅

Ich habe mir jetzt so ähnliche bei Engelbert Strauss bestellt, hoffe die 7 passt mir 🙈

1