Reiterhof Reiners? Fragen/Erfahrungen?
Also eine Freundin und ich fahren diesen Sommer das 1. mal auf den Reiterhof Reiners , hat irgend jemand schon Erfahrungen gemacht? Und wir haben noch ein paar Fragen:
- darf man eigene Flechtzügel mitnehmen und mit ihnen reiten?
- darf man mit Halsring reiten? (Wenn man das passende Pferd dazu hat)
- wie ist das mit der Gruppeneinteilung?
- Wochenplan?
- Finden dort Ponyspiel statt?/Turnier?/Schönheitswettbewerb?
- darf man sich ein Pony aussuchen oder Wünsche äußern?
- was ist mit springen?
- was ist mit den Trensen?
- Was muss man alles fürs Pferd und sich mitnehmen? (Packliste)
- darf man Bandagieren? (Oder ähnliches)
- darf man dort mit den Ponys machen was man möchte?
- kann man dort auch ein Pony mit ins Winterquartier mitnehmen?
Ich weiß es sind sehr viele Fragen😂 aber wir sind sehr aufgeregt und freuen uns schon extrem auf die Ferien.. 💫Ich bin gespannt auf eure Antworten , danke schonmal im Vorraus! 😅
9 Stimmen
4 Antworten
1. Ja darf man.
2. Nein
3. Welche Gruppeneinteilung?
4. Man kann zwei mal am tag reiten & und zwischen Ausritt (Schritt, A-Galopp, Galopp) und Hof (Platz, Hofi) entscheiden. Vor dem Frühstück sucht man sich für den Tag asu, was man wann machen möchte. Abends gibt es dann auch öfter mal Spiele.
5. Ja
6. Wenn man noch nie da war, sollte man sich zuteilen lassen (man kann Wünsche natürlich äußern)
7. Es gibt an einem Tag ein Ponyspringen (Do oder Fr, bin mir grad nicht sicher) und ansonsten kann man, wenn man auf dem Platz ist, natürlich auch Springen.
8. Man kann auch eigene mitbringen (mit Gebiss) sonst sind aber Natürlich welche da.
9. für's Pony nur das was man möchte und für einen selbst, alles was man zum reiten braucht und was man halt ansonsten noch braucht. Ich denke eine Packliste wäre jetzt zu lang.
10. Kommt drauf an.
11. Ich weiß nicht was du darunter verstehst :)
12. Ja kann man
Ich hoffe ich konnte dir/euch die Fragen beantworten :)
Die Pferde werden weder Korrektur geritten, noch werden sie überhaupt richtig ausgebildet, folglich können sie dich nicht in korrekter Haltung tragen. Sie werden kaputt geritten!
Aber hey, ist doch super, mal zu "fetzen" oder wie das bei denen heißt. Kommt natürlich noch dazu, dass alle Leute den Ponies ohne Sattel aufm Rücken rumschaukeln, weil das ja ach-so-toll ist.
Die haben da um die 200 Pferde. Glaubst du ernsthaft, dass da mal ein manueller Therapeut drüberschaut oder auch nur ein Huforthopäde? Der Pferde-Dentist? Die Gebisse werden nicht angepasst sein und bei 200 Pferden kann man auch nicht auf alle Acht geben. Da kriegt niemand mit, wenn sich ein Pferd auf der Koppel verletzt, wenn es weniger/anders frisst als sonst oder sonst Probleme hat.
Ich muss auch nicht da gewesen sein, um das beurteilen zu können. Schaut man sich die Videos auf Youtube an, die es von diesen Reiterhöfen gibt.. Da kann man die Zustände sehen, dass zu kleine Ponies zu große Reiter bekommen, die mit Zügeln und Sitz nichts anzufangen wissen und und und..
Erstmal wenn man keine Ahnung hat leise sein. Natürlich wird auf die Gesundheit der Pferde acht gegeben. Zu dünne Pferde, oder Pferde die lahmen dürfen nicht geritten werden und werden aufgepeppelt. Zu dem ist reiners im Gegensatz zu beel, rohe u.s.w wesentlich artgerechter. Natürlich ist so ein ponyhof nicht das optimalste für die Ponys, aber den Pferden geht es gut
Hey! Ich kenne den Hof nicht (bin auch reiter) habe mir mal einen kurzen Überblick auf die Website verschafft. .. ja sieht gut aus ;) also die Fragen kann ich nicht beantworten aber fragt doch einfach auf dem Hof bzw. Am Telefon ... vorsichtshalber nehmt das zeug lieber mit :-) LG
Unsere Tochter war jetzt zum 2. mal das letztes Jahr war es i.O.
Leider war sie dieses Jahr sehr enttäuscht, ihr Pferd (Pony) war zu klein und sie war vorallem über den Zustand der Pferde erschrocken.
LyciaKarma hat leider recht.