wie kocht man reis im reiskocher bei mir klebt der reis immer am boden fest?
ich hab so einen basis reiskocher von reishunger glaube der war mal im angebot für 30-40€ oder so und hab ihn selten benutzt.
Hab's aber paar mal ausprobiert und jedes mal wurde der reis irgendwie komisch, manchmal ist er verbrannt und hat unten festgeklebt und manchmal war noch zu viel wasser drin...
hab extra die bedienungsanleitung nochmal gelesen und genau so stand es auch drauf. Zuerst soll man das Reis messen und abwaschen, in den reiskocher legen und dann je nach reisart (hatte jasmin reis) 1,5 oder doppelt so viel wasser mit einer prise salz dazu eingeben. Dann den kochvorgang einschalten und so lange warten, bis sich der vorgang vom koch in den warmmodus ändert und dann den reis umrühren.
problem ist bei mir dauert der kochvorgang 15 minuten oder länger und wenn ich den deckel dann aufmache und den reis umrühre ist er nicht weich und fluffig sondern ekelhaft manchmal sind einige körner sehr hart, aber ganz wichtig ist das sehr viel reis am topf unten festkleben.
ich verstehe aber nicht warum so viel kann man ja nicht falsch machen oder soll man den reis zwischenzeitlich umrühren?
1 Antwort
Du musst regelmäßig mal durchrühren und immer daraufachten, dass genügend Wasser für den Garprozess im Topf vorhanden bleibt. Der Rest istÜbung und Erfahrung, denn die Herstellerhinweise zur Nutzung sind im Zweifel immer nur als grobe Leitwerte zu betrachten.
Ganz von alleine macht sich das eher nie wegen der "Serienstreuung" auch bei den Zutaten und derer Mischungen.
Meine Mutter hat sowas für gewisse Zwecke auf ihrem Ceranfeld mit etwas Obacht und gelegentlichem Umrühren immer "locker" hin bekommen im Standardtopf.
Nur mal davon ab ganz alternativ am Rande. Betrachte es bitte nicht als Kritik zu Deinem Kommentar, aber länst nicht für alles braucht es halt ein "Spezialgerät" ;-)
Das Umrühren sollte bei einem guten Reiskocher niemals notwendig sein. (Was der von Reiskocher aber sowieso nicht ist, aber das sei mal dahingestellt)