Reinigungsfirma gründen - Erfolgreich?
Hey Leute!
Ich bin 18, mache gerade Abi und habe keine Ahnung, was ich machen soll. Habe ein Gewerbe angemeldet, mit dem ich auch schon ein paar Tausend Euro verdient hab, aber so richtig gut läuft es trotzdem nicht. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, eine Reinigungsfirma zu gründen. Man braucht dafür ja keine wirklichen Vorkenntnisse, sondern einfach nur ein Auto, und die nötigen Putzmittel. Ich würde natürlich in Marketing investieren - also Google Werbung schalten und sowas. Denkt ihr, sowas könnte erfolgreich sein? Wenn ich ein paar regelmäßige Aufträge hätte, würde ich mir auch ein paar Aushilfskräfte suchen, die dann auf 450€-Basis für mich die Aufträge ausführen.
Was meint ihr? Sollte ich das mal ausprobieren? Habe auch bereits Kenntnisse mit Werbung schalten und Websiten designen.
6 Antworten
Eine Reinigungsfirma zu gründen, kann definitiv erfolgreich sein – vor allem, wenn man wie du schon Erfahrung mit Werbung und Webdesign hat. Die Einstiegshürden sind gering: Du brauchst kein spezielles Fachwissen, sondern vor allem Zuverlässigkeit, eine gute Organisation und etwas Ausrüstung. Besonders mit gezieltem Online-Marketing über Google Ads und einer professionellen Website – etwa wie bei cleanify-gebaeudereinigung.de – kannst du dich lokal gut positionieren. Wenn du es schaffst, ein paar regelmäßige Kunden zu gewinnen, lässt sich das Geschäft auch mit Aushilfen auf Minijob-Basis gut ausbauen. Wichtig ist, von Anfang an seriös aufzutreten, faire Preise zu kalkulieren und dir schnell gute Bewertungen aufzubauen. Mit deinem Drive und digitalen Know-how hast du auf jeden Fall das Potenzial, damit durchzustarten.
Bei so einem Betriebsleiter der keine Ahnung von Rutschtesten und Gleitmittel hat , würde ich nicht einmal eine WC Anlage reinigen lassen .
Hallo,
vielleicht ist das ein Weg:
Bei großen Reinigungsfirmen für eine Ausbildung zum "Kaufmann für Büromanagement" bewerben. Ggf. Ausbildung verkürzen.
Danach kann man dann entscheiden, ob man Arbeitnehmer sein oder sich selbständig machen möchte.
Man hat dann aber eine Basis in Büroarbeiten, Buchführung, Sozialversicherung, Steuerrecht ... Im Übrigen ist es eine Absicherung: wenn die eigene Firma nicht gut läuft, kann man sich als Angestellter in diesem erlernten Beruf bewerben.
Gruß
RHW
Naja, keine Kenntnisse ist so ne Sache...
Willst du zb gewerblich Kita, Schule, Bäckerei etc putzen musst du mit den dort gängigen Hygienecorschriften schon vertraut sein
Fensterputzen für Firmen sollte streifenfrei klappen und benötigt meist „größere“ oder höhere Utensilien als man als Hausfrau zuhause hat...
Ich denke das sich das Gewerbe einfacher anhört als es ist!
Nicht weiter nachdenken, machen! ;) Stecke nicht zu viel Geld in Google Ads und Co. Ein gutes Marketing Konzept besticht durch Effektivität. Erarbeite dir eine gute Social Media Präsenz, ggf. eine schlagfertige Webseite die du auf Google promoten kannst und gebunden ist der Schuh. Der Rest kommt dann alles von allein. Also denk nicht zu viel nach sondern zeig es den Leuten da draußen und vor allem: Verwirkliche dein Ziel, deine Träume etc.!
Mach erst ein ABI dann Allgemeinbildung mit Kaufmännischen Grundkenntnissen .
Abi habe ich ja quasi in ein paar Wochen...
Nein, nicht vielleicht. Bin ziemlich gut vorbenotet und die Abi-Klausuren waren nicht sonderlich schwer.
aber lass das andere fachleut machen .
Die Glasfassaden in FFM machen profis der Berufsgruppe sauber .!
Natürlich denke ich das. Du kannst mit allem erfolgreich werden. Du musst nur an dich glauben, dir den Arsch aufreißen, dein Wissen stetig erweitern und darfst niemals aufgeben. Es wird Rückschläge geben, aber davon darf man sich nicht aufhalten lassen. Ganz im Gegenteil. Falle 6x und stehe 7 Mal wieder auf! Ich glaube daran. Du hast eine Idee, was jetzt wichtig ist, ist dass du diese Idee nicht fallen lässt, egal was andere Leute, auch in diesem Forum sagen. Es wird immer Neider und Neinsager geben.
Da hast du wohl recht. Wenn ich das dann wirklich angehe, würde ich mich natürlich erstmal informieren, was wie geputzt wird und was man genau braucht. Aber ich denke nicht, dass das unbedingt eine Tätigkeit ist, für die man jetzt unbedingt eine total versierte Ausbildung braucht...