Regenabfluss endet in Garage?
Wir haben eine alte Einzelgarage. Auf dem Dach ist ein einer Ecke ein Regenablauf. Das Rohr ist in der Garage, nicht außerhalb. Es endet knapp über dem Boden. Dort ist ein Loch im Beton. Danach kommt Erde, kein Rohr oder Ablauf in die Kanalisation. Ist das normal? Es reicht natürlich hinten und vorne nicht und ständig läuft der Bereich voll, danach wird die Garage überschwemmt. Wie kann sowas gebaut werden?! Ist das normal?! Wie können wir da Abhilfe schaffen? Bin für jeden Tipp dankbar!
2 Antworten
Natürlich ist das nicht normal und auch nicht zulässig. Regenwasser muss gefasst und in die Kanalisation geleitet werden. Also Regenwasserrohr suchen - falls es das nicht gibt und es ein Mischwasserkanal ist, dann eben dort hinein.
Das ist auch überall so möglich, aber nur, wenn der B-Plan das so vorschreibt.
Eine Vorschrift in Bayern dass Regenwasser grundsätzlich versickern muss, wäre mir neu!
Möglich, dass das sogar von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich geregelt wird, bei uns ist es jedenfalls so, hat möglicherweise auch mit der Dimensionierung des Kanals zu tun.
Wenn, dann sind garantiert Sickergruben/Sickerschächte erforderlich. Das wäre ok, und gibt es sehr oft.
Es ist eine alte Garage, die da wohl schon einige Jahre steht.
Es ist deshalb möglich, dass das Abflussrohr, was durch das Loch im Boden geführt hatte, im Laufe der Jahre komplett weggerostet ist.
Früher waren es noch nicht die orangefarbenen KG-Rohre aus Kunststoff, sondern Rohre aus Metall (Guss).
Dann müsstet ihr allerdings noch Reste finden, wenn ihr da, wo das Loch im Boden ist, mal etwas grabt.
Wenn es eine Beton-Fertiggarage ist, wurde die früher komplett geliefert, hatte einen eigenen Boden und wurde nur auf Punkt-Fundamente gestellt.
Da der Abfluss ja in einer Ecke liegt, ist das Loch im Boden wohl auch in der Ecke oder zumindest dicht an der Wand.
Ihr braucht dann nur in diesem Bereich von außen etwas Erde wegzugraben, dann läuft das Wasser da ab.
VG
...das probiere ich, danke! (Dauert etwas...zu kalt im Moment!)
Nicht so bei uns in Südbayern, da muss das Regenwasser im Grundstück versickern, also in Sickergruben!