Rechtschreibung - Das Letzte?
Fall 1: „Die Zahl beginnt mit einer gewissen Anzahl Nullen und ist kleiner als die letzte.“
Fall 2: „Sie muss immer kleiner als die Letzte sein.“
In welchem Fall "letzte" klein und in welchem groß o.O? Thx.
3 Antworten
Wenn "Letzte" ein eigenständige Bedeutung (als Substantiv) hat, wird es groß geschrieben: "Ilsebill ist doch immer die Letzte".
Wenn "letzte" als Adjektiv benutzt wird, und das zugehörigen Substantiv nur ausgelassen wird, degegen klein: "Von allen Nachrichten wurde sie als letzte gesendet".
Eselsbrücke: Wenn man das ausgelassene Substantiv gedanklich in Klammern hinzusetzen kann, wird "letzte "kleingeschreiben. Also im Beispiel: "Von allen Nachrichten wurde sie als letzte (Nachricht) gesendet".
Also in Deinen beiden Sätzen gehe ich davon aus, das sich "letzte "immer auf "Zahl" bezieht - es wird also in beiden Fällen klein geschrieben.
Da der Bezug zu "Zahl" eindeutig ist, schreibst du in beiden Versionen klein.
Hier muss es kleingeschrieben werden, da sich ,,letzte'' auf das davor erwähnte Wort ,,Zahl'' bezieht.