Rechtschreibung: Den Typ oder Typen?

5 Antworten

Wird der Plural mask. mit -en gebildet, steht auch im Genitiv / Dativ / Akkusativ -en. Das ist die sog. "n-Deklination".

z.B. der Bär - die Bären: Ich sehe den Bären (Akk.); der Präsident - die Präsidenten: Das Haus des Präsidenten (Gen.)...; der Zeuge - die Zeugen: Ich helfe dem Zeugen (Dat.); ebenso: der Junge, der Name, der Bote, der Riese, der Pole, der Knabe, der Neffe,...

Die allgemeinen Regeln sind hier korrekt angegeben. Allerdings wird kaum einer, der das Wort Typ aktiv für Person verwendet, den Akkusativ auf -en verwenden.

Der Sprachgebrauch ist also für den Akk. Sg. von Typ als Person Typ.

Ganz was anderes ist es bei den Typen, die einem auf der Straße begegnen und im Dativ stehen.

Ich treffe "den Typen" ist richtig, aber ich treffe "den Typ Mensch", da bezieht sich "den" auf "Mensch".

Korrekt heißt es "den Typen". "den Typ" ist umgangssprachlich und grammatikalisch nicht richtig..;)


Reyha24  09.10.2013, 18:35

Und was ist mit "Den Typ Mensch, den ich gar nicht mag" ?

Muss das dann auch "Den Typen Mensch, den ich gar nicht mag" heißen?

1

Ich meine, dass beides, je nach Kontext, richtig ist.


StormyBlade 
Fragesteller
 09.10.2013, 18:39

Ich glaube, dass es keinen Kontext gibt, der "den Typ" zulässt. Falls doch, bitte beweisen :)

0