Radioaktive Strahlung! Krebserregend?

Die Antenne ist ca 12 m hoch. - (Internet, Angst, Krankheit)

6 Antworten

Krebs wird Durch ionisierende Strahlen ausgelöst. Funkwellen sind nicht ionisierend. Es besteht also kein Krebsrisiko. 

Ich dachte die Debatte darum sei vorbei. Bisher gibt es keine Langzeitstudien, die irgendwas darüber beweisen. Aber ich kann dir versichern dass eine stinknormale Antenne nicht mehr als ein paar Elektronen rumschickt. Es ist zwar nicht "gesund". Aber es ist wahrscheinlich einfach genauso ungesund, wie einen ungespritzten Bioapfel zu essen.
Es gibt berechtigte Ängste und Vermutungen, dass das langzeitliche Schäden am Körper hervorrufen könnte, aber glaub mir, daran stirbt keiner. Krebs kriegste viel eher beim Zahnarzt wenn er dich röntgent. Und das vielleicht nach 30 Jahren. Das heißt, Angst vor einer Antenne zu haben ist nicht nötig.


segler1968  20.05.2016, 23:42

Antennen senden keine Elektronen, sondern Photonen oder anders gesagt elektromagnetische Wellen

2

Die elektromagnetischen Strahlen einer Mobilfunk-Basis befindet sich im Gigahertz-Bereich, also unterhalb des sichtbaren roten Lichts und Infrarot. Radioaktive Strahlung dagegen beginnt oberhalb des sichtbaren blauen Lichts und Ultraviolett und befindet sich im Exahertz-Bereich.

Beide sind also absolut nicht miteinander vergleichbar, Funkwellen haben nichts mit Radioaktivität zu tun.

Was den Elektrosmog einer Mobilfunk-Basis angeht: Unterhalb eines Funkmastes und im näheren Umkreis befindet man sich im Funkloch und wird daher eher an umliegenden Basen angemeldet. Wenn, dann werden die Nachbarn gebraten, selber bekommt man kaum Strahlung ab.

Es kann aber nicht schlimmer sein, als sein leistungsstarkes Handy in der Hosentasche zu haben und damit jahrelang seine Fortpflanzungsorgane zu braten.

Auf jeden Fall ist so eine Antenne nicht radiaktiv, außer der Netzbetreiber hat den AKWs angeboten, seine Antennen als Atommüllendlager zu benutzen ;).
Ob Handystrahlung gefährlich ist, ist nochnicht abschließend geklärt.

Des Weiteren solltest du den Abstrahlwinkel der Antenne beachten, es kann durchaus sein, dass das Haus und der Garten deiner Bekannten garkeine Strahlung abbekommt.

Eine Antenne im Garten bedeutet nicht, dass radioaktive Strahlen emittiert werden. 

Hier geht es um Funkstrahlen.

Radioaktive Strahlung entsteht beim Zerfall von Atomkernen => siehe Atomkraftwerk.

Meines Wissens nach gibt es zwar Anhaltspunkte, dass Funkwellen schädlich sein können, aber keine seriöse Studie die das belegen kann.

Davon abgesehen, wären wir bei dem heutigen Elektrosmog schon längst alle todgeweiht wenn das stimmen würde.

LG