PXE Boot PXE-E53?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Was sagt denn das Log des DHCP-Servers?

Offensichtlich setzt der DHCPd nicht die Daten für den Client.


Angelanfaeng606 
Beitragsersteller
 06.10.2019, 14:34

Wo kann ich die sehen bzw. auslesen?

KarlRanseierIII  06.10.2019, 14:44
@Angelanfaeng606

Die logs findest Du üblicherweise unter /var/log.

In welchem Log Du fündig wirst, hängt vom verwendeten Logger und dessen Konfiguration ab, sofern dnsmasq über den Logger loggt.

Andernfalls gibt es ggf. ein eigenes Log von dnsmaq.

dripphone  06.10.2019, 19:35
@Angelanfaeng606

Log verbosity setzen in dnsmasq.conf und entweder per journalctl oder in /var/log/messages log anschauen. Evtl selinux aktiv? Das verhindert auch manchmal ein lesen des Bootfiles.

Das Bootfile muss gesetzt sein. Im dnsmasq heißt die option glaub ich dhcp-boot oder so, sollte pxelinux.0 sein.

Anscheinend fehlt diese Option beim Client.


Angelanfaeng606 
Beitragsersteller
 06.10.2019, 14:31

Die habe ich auch gesetzt unter /etc/dnsmasq.conf