Asus Pc: PXE-E61: Media test failure, check cable?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

LĂ€uft dein Laptop generell an einem Server, oder ist das Windows auf der Internen Festplatte/SSD Gespeichert, wĂ€re wichtig zu wissen , wenn ich das weiß, kann ich dir helfen :)


ZockerGirl2503 
Beitragsersteller
 12.07.2020, 01:07

Naja also erstmal ist es ein Pc und Windows mĂŒsste eigentlich auf der Festplatte gespeichert sein

1
gamb0120  12.07.2020, 01:09
@ZockerGirl2503

Dann DrĂŒcke Ganz oft Entfernen, Gehe zu Advandced und gehe dann nach Option Boot ROM PXE via LAN und mache das von Enabled auf Disabled, solltest du weite Hilfe brauchen, darfst du mich auch gerne per DM anschreiben

Viele GrĂŒĂŸe

1
ZockerGirl2503 
Beitragsersteller
 12.07.2020, 01:18
@gamb0120

Eine Boot ROM PXE via LAN Option sehe ich da nirgends...

Bei Advanced ist:

PCI Subsystem Settings

Trusted Computing

CPU Configuration

SATA Configuration

Intel TXT Configuration

Acoustic Management Configuration

USB Configuration

Onboard Device

System Monitoring

SMART Settings

Super IO Configuration

Serial Port Console Redirection

Graphics Configuration

AMT Configuration

Network Stack

Intel(R) 82579V Gigabit Network Connection - 00:19:99:E...

1
gamb0120  12.07.2020, 01:19
@ZockerGirl2503

Verzeihung, auf dem unteren Bild was du Gepostet hast, steht Option ROM Messages, DrĂŒck da mal drauf, und schreib mir, was man da auswĂ€hlen kann...

0
gamb0120  12.07.2020, 01:25
@ZockerGirl2503

Dann Stell mal Unten P4: ST2000(usw...) nach ganz oben in die Bootreihenfolge (Zweites bild)

0
ZockerGirl2503 
Beitragsersteller
 12.07.2020, 01:27
@gamb0120

Ohne KeepCurrent zu aktivieren?

Habe es ohne KeepCurrent aktiviert zu haben nach oben gestellt und gespeichert aber die Fehlermeldung ist nach wie vor da...

1
ZockerGirl2503 
Beitragsersteller
 12.07.2020, 01:30
@gamb0120

Die Fehlermeldung wird leider nach wie vor angezeigt.. :/

1
gamb0120  12.07.2020, 01:32
@ZockerGirl2503

Dann DrĂŒck mal Ganz schnell hintereinander F12 beim Neustarten, dann solltest du ein MenĂŒ angezeigt bekommen, dann schreibst du mir mal, was drin steht.

PS Sollen wir dafĂŒr nicht in einen Normalen Chat gehen? ist glaube ich besser als in den Kommentaren hier :)

1

Auf dem Zweiten Bild siehst Du das GBE (Lan) als erste Bootoption versucht wird.

Du nimmst die Pfeiltaste nach unten, bis der erste Eintrag weiß ist (Boot Option #1). Dann <return> drĂŒcken und es sollte eien Liste erscheinen. Dort wĂ€hlst Du jetzt entweder die SSD oder die HDD, je nachdem wo Dein Windows installiert ist.

Dann sollte die Kiste hoffentlich wieder normal booten.

-----

Ich sehe gerade, daß es auch CSM gibt, also scheints schon UEFI zu sein - dann mĂŒĂŸte es eigentlich einen Eintrag fĂŒr Windows geben.


gamb0120  12.07.2020, 05:04

Nein, das Problem habe ich schon gelöst, es lag an der UEFI Einstellung :P

1

Kann auch nicht viel Englisch. Und will jetzt auch keinen Übersetzer einsetzen. Aber da dĂŒrte stehen: Dein BIOS möchte gerne einem bootfĂ€higen Medium die Kontrolle ĂŒbergeben, aber es hat keins gefunden. Deine Festplatten sind im BIOS sicherlich alle eingetragen. Damit bleibt eigentlich nur, dass deine Festplatte im Bootsektor einen Schaden hat und das BIOS deshalb den Bootsektor nicht mehr erkennt. Eine Rettungs-CD sollte dir in deinem Falle weiter helfen können.

Wie bekomme ich eine Rettungs-CD? -> Windows 10 kann eine erstellen. Aber auch viele andere Programme aus dem Bereich Partitionsmanager oder Àhnlich.
Der Leistungsumfang und damit die Möglichkeit in deinem Fall hilfreich zu sein ist so unterschiedlich, dass ich dir aus dem Stegreif keinen Tipp fĂŒr ein geeignetes Programm geben kann.

Ich habe einen Partitionsmanager und wĂŒrde mit dieser Rettungs-CD herangehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriemeister der Fachrichtung Nachrichtentechnik

gamb0120  12.07.2020, 01:11

Nein, FĂŒr mich sieht es einfach nur so aus, als hĂ€tte sie Das Booten von LAN eingeschalten, damit versucht sich das Mainboard einen BootfĂ€higen Server zu suchen (im Lokalen Netzwerk...) allerdings haben die Wenigsten Leute einen BootfĂ€higen Server zuhause :)

1
citkid  12.07.2020, 01:14
@gamb0120

An dritter Stelle ist eine Festplatte eingetragen und das BIOS probiert alle eingetragenen Positionen der Reihe nach aus. Somit sollte die Festplatte auch geprĂŒft werden. Und wie ĂŒblich bei privaten PC's, ist da auch das Betriebssystem drauf. Ein Bootversuch durch LAN verzögert zwar, verhindert aber nicht.

1
gamb0120  12.07.2020, 01:16
@citkid

Das macht mein BIOS aber auch... Sobald LAN Booting eingeschaltet ist, macht der das, egal, wie hoch nach oben in der Bootreihenfolge ich meine SSD packe, der Bootet dann trotzdem von LAN egal, was ich mache...

0
citkid  12.07.2020, 01:24
@gamb0120

Er versucht von LAN zu booten. Ist da aber niemand, wird er nach einigen Sekunden (z.B. 30 Sekunden) davon absehen und die anderen EintrÀge der Reihe nach abarbeiten.

1

Welche Festplatte oder SSD hast du?

Hersteller, Bezeichnung UND bitte drĂŒck auf einer der Boot options. Möchte sehen was da falsch ist.

Mit Bild ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ZockerGirl2503 
Beitragsersteller
 12.07.2020, 01:09

Ist es möglich vielleicht auf Whatsapp oder Àhnlichem zu schreiben?

Hier lassen sich ja keine Bilder zusÀtzlich hochladen ':D

1
citkid  12.07.2020, 01:21
@ZockerGirl2503

Mach einen neuen Kommentar auf den Fragesteller. Dann kannst du auch Bilder ĂŒbertragen.

1