Psychologische Fragestellungen?
Hallo,
habe seit neustem das Fach Psychologie und wir müssen uns eine psychologische Fragestellung ausdenken, und diese anschließend auch gut beantworten können. Jedoch fällt mir keine gute ein. Habt ihr vllt Ideen?
2 Antworten
Um Aggressionen zu bekämpfen:
Was genau macht mich am Verhalten des anderen so wütend?
Ist meine Wut tatsächlich berechtigt?
Um Schüchternheit zu überwinden:
Sind meine Angstgedanken berechtigt?
Was könnte im schlimmsten Fall passieren? Werde ich es überleben?
Um negative Gefühle und Gedanken aufzulösen:
Ist es wirklich die Wahrheit was ich hier glaube?
Kann ich mir absolut sicher sein, dass dies die Wahrheit ist?
Was passiert wenn ich diesen Gedanken denke und daran glaube, dass es die Wahrheit ist?
Wie würde ich mich fühlen, wenn ich diesen Glaubenssatz nicht hätte?
Psychologie und Philosophie sind in vielen Bereiche eng verbunden. Es geht hier konkret um das "Loswerden" negativer Gedanken. Also "Entspricht es wirklich der Wahrheit dass ich weniger wert bin?" als Beispiel. Kurz: Negative Glaubenssätze, innere Überzeugungen über sich selbst - die aber zu hinterfragen sind.
Wie funktioniert Stress? Wie entsteht Angst? Welche Techniken gibt es um Stress zu begegnen? Warum funktioniert EMDR?
Ich glaube, dass diese Fragestellung eher der Philosophie zuzuordnen ist, beim Fragethema ,,was ist Wahrheit?"