Prüft das Finanzamt bei Verdacht auf strafrechtlichen Betrug?

1 Antwort

Das Finanzamt interessiert nur, ob du die fälligen Steuern abführst. Wenn die Steuerfahnder sowieso schon auf dich aufmerksam geworden sind und - sie sind ja Beamte - dabei jedem Idioten klar wird, dass es sich hierbei um eine Straftat handelt, werden sie sicher ihren Kollegen von der Polizei einen Hinweis geben.


NotMyBae 
Fragesteller
 11.05.2024, 21:38

Wird ja nicht jedem Idioten klar. Sieht halt nur komisch aus in der Buchhaltung.

0
DatLicht  11.05.2024, 21:44
@NotMyBae

oh, die Steuerfahndung wird auch hellhörig, wenn deine Buchhaltung nicht sauber geführt ist. Das Finanzamt korrigiert zwar Daten in deiner Steuererklärung, wenn du offensichtlich irrtümlich was falsch einträgst, es kann richtig übel in die Hose gehen, wenn die den Eindruck bekommen du würdest absichtliche Falschangaben machen. Da hast du dann auch mal ratzfatz das Rollkommando im Haus.

0
NotMyBae 
Fragesteller
 12.05.2024, 12:31
@DatLicht

Geht nicht um Falschabgaben, es wurde alles sauber protokolliert. Es geht um folgendes:

Ich kaufe Online Waren, welche ich bezahle. Ich kriege dann aber eine Wiedererstattung aus China über PayPal, darf die Waren dann behalten & verkaufen.

0
DatLicht  12.05.2024, 15:05
@NotMyBae

Da sehe ich erstmal nichts Illegales dran. Das Finanzamt freut sich insbesondere, denn da du den Kaufpreis erstattet bekommst (was du hoffentlich ordnungsgemäß verbuchst), ist dein Einstandspreis 0 Euro, und du "darfst" den vollen Kaufpreis ohne Vorabzug komplett versteuern. Eine größere Freude kannst du dem Finanzamt nicht machen.

0