Prozessor und Grafikkarte abstimmen?
Worauf muss man leistungstechnisch schauen damit es Sinn ergibt? Gibt es dafür Kennzahlen? Wäre ein i3-10105 stark genug für eine GTX 1070?
1 Antwort
Hallo Ica,
Es kommt immer ein bisschen darauf an: Also wenn man in Full HD mit 144 FPS spielst, sollte die CPU stärker sein als der i3-10105. Dann sollten es 6 Kerne / 12 Threads sein.
Wenn Du in WQHD oder in 4K spielst, kann die CPU ruhig etwas langsamer sein.
Der i3-10105 schafft meist so 60-80 FPS, aber bei sehr CPU lastigen Spiele kann es auch FPS Drops geben.
- Generell empfehle ich für jeden Gaming PC eine CPU mit 6 Kerne / 12 Threads. Damit ist man gut und lange ausgerüstet in Zukunft.
- Und wenn man Streamen will 8 Kerne / 16 Threads.
Also für den Moment bekommst Du mit dieser Kombi in den meisten Spielen die meisten FPS.
Aber vernünftiger und zukunftssicherer ist es, wenn Du jetzt einen günstigen i5 nimmst mit 6 Kerne / 12 Threads und dafür eine kleinere Grafikkarte.
Weil die Grafikkarte kannst du später einfach tauschen, und mit niedrigeren Details bekommst Du bei langsamer Grafikkarte trotzdem viele FPS.
Bei schlechter CPU ruckeln die Spiele immer auch wenn man Details runter stellt.
Wie hoch ist denn Dein Budget?
Danke für die ausfürliche Antwort, ich wollte aber mehr wissen ob die oben genannte Kombination einen Sinn ergibt. Mein Ziel ist eher einen halbwegs guten Gaming Pc für wenig Geld zu bauen.