Pronomen Verstehen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

offensichtlich ist diese Engländerin eine non-binäre Person, die sich also weder als Frau noch als Mann fühlt. Unter non-binären Personen hat sich in der letzten Zeit das sogenannte "singular they" als Pronomen etabliert. Das bedeutet also, dass du über sie nicht als "she" sprechen sollst, sondern als "they".

Dieses "singular they" gibt es im Englischen schon sehr lange, wird aber vor allem mit den Pronomen "eyerybody, somebody, anybody, nobody" kombiniert, also wenn das Geschlecht der jeweiligen Person nicht bekannt oder unwichtig ist, und mit geschlechtsneutralen Personenbezeichnungen, z.B. "A teacher shouldn't shout at their students." (Deutsch: Ein Lehrer oder eine Lehrerin sollte seine bzw. ihre Schüler*innen nicht anschreien.) In der Diskussion um geschlechtsneutrale Sprache konnten also non-binäre Personen auf ein bereits etabliertes Werkzeug zurückgreifen - und haben es auch getan.

Wenn du mit ihr sprichst, redest du sie natürlich wie andere Personen auch mit "you" an.

Im Deutschen hat sich noch kein non-binäres Pronomen allgemein durchgesetzt, auch wenn mittlerweile einige Leute - in Anlehnung an das englische "singular they" - als Pronomen "dei" verwenden. Wir können im Deutschen natürlich nicht so einfach unser Pluralpronomen "sie" verwenden, weil es identisch mit dem weiblichen Singularpronomen "sie" ist, aber genau das ist es ja, was non-binäre Personen wünschen: Nicht in die Schublade "Mann" oder "Frau" gesteckt werden. Als Genitiv/besitzanzeigender Begleiter wird "dei" in der Regel mit "deren" kombiniert, beim Dativ bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich denke "denen" oder "dei" dürfte die passende Form sein.

LG


Simen481 
Beitragsersteller
 05.07.2023, 06:24

Danke

0

Sprich sie mit Mrs. X oder mit ihrem Vornamen an, wenn Ihr Euch besser kennt.

They/them sind weder im Englischen noch im Deutschen Anredepronomina.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 43 Jahre Dolmetscher/Übersetzer; Archäologie/Paläont. Hobby

verbosus  04.07.2023, 17:17

Mit "Mrs" würde ich aber eine Person, die offensichtlich non-binär ist, nicht anreden - besonders nicht, wenn sie sich mit ihren Pronomen vorstellen, denn das zeigt eindeutig, dass diese Person sich weder als "she" noch als "he" identifiziert, sodass "Mrs" nahelegt, dass man diese Person nicht als non-binär akzeptiert, was nicht sehr nett ist. Und wenn jemand sagt, seine/ihre Pronomen seien "they" und "them", möchte die Person nicht damit angeredet werden - dafür gibt's natürlich "you" -, sondern wünscht sich, dass über sie als "they" und eben nicht als "she" bzw. "he" geredet wird.

0
Warum sagt sie es dann extra dazu

Weil sie sich offensichtlich weder als w noch m fühlt und möchte, dass man über sie nicht von er/sie spricht, sondern entsprechende "Neopronomen" benutzt.
Ihre kennst du ja jetzt. 😊

"du" oder"Sie", je nachdem.


Simen481 
Beitragsersteller
 03.07.2023, 20:30

Ok danke also eigentlich normal wie man sagt oder. Warum sagt sie es dann extra dazu

0
Tannibi  03.07.2023, 20:34
@Simen481

Weil sie glaubt, dass jeder nach ihrer Pfeife tanzen muss.

2
verbosus  04.07.2023, 17:20
@Tannibi

Das ist aber mal eine ganz schön diskriminierende Antwort .... Offensichtlich möchte die Person lediglich, dass über sie als "they" gesprochen wird, weil sie non-binär ist, sich also weder als weiblich noch als männlich identifiziert.

0
Tannibi  04.07.2023, 17:27
@verbosus

Vielleicht identifizieren sich ja die Anderen als
Menschen, deren Menschenwürde verhindert, solchen Quatsch mitzumachen.

0

Hat sie nur Pronomen gesagt? Davon gibt es einen ganzen Sack voll: Personalpronomen, Demonstrativpronomen, Relativpronomen...


verbosus  04.07.2023, 17:21

Das ist nicht das Problem.

0