Programmieren lernen HTML Style.css und java?

5 Antworten

Hi Percontatio,

HTML, CSS und JavaScript bieten viele Möglichkeiten. Dazu zählt auch komplexe Webseiten wie Browserspiele erstellen zu können.

Ich würde dir empfehlen entweder kostenpflichtige Lernvideos und/oder Fachbücher/Ebooks zu kaufen zum Thema.

Dazu habe ich vom Rheinwerk Verlag passende Bücher heraus gesucht:

https://www.rheinwerk-verlag.de/einstieg-in-html-und-css/

https://www.rheinwerk-verlag.de/webseiten-erstellen-fuer-einsteiger-schritt-fuer-schritt-zur-eigenen-website/

Lernvideos kann ich dir von https://www.udemy.com empfehlen.

Eine sehr gute deutschsprachige Lernplattform ist auch Selfhtml. Hier kannst du alles über Webtechnologien lernen wie HTML, CSS, JavaScript und viele weitere. Unter https://wiki.selfhtml.org/wiki/SELFHTML findest du alles was du am Anfang benötigst.

Viel Erfolg beim lernen, Percontatio

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin gelernter Mediengestalter Digital und Print(IHK)

NackterGerd  08.01.2025, 04:46
Ich würde dir empfehlen entweder kostenpflichtige Lernvideos

Videos sind zum programmieren ganz schlecht

Und kostenpflichtige eher Abzogge

Besser sind tutorials

Z.b.

W3scools

Selfhtml

Chip

...

Mirko Marek  12.01.2025, 12:19
@NackterGerd

@NackterGerd, das sehe ich anders. Viele angehende Webentwickler nutzen Lernvideos und auch kostenpflichtige Lernvideos. Ich sehe hier kein Problem. Zwar gibt es auch Negativbeispiele, kenne aber gute Dienste wie udemy.com wo ich die meisten Kurse kostengünstig sehe und gleichzeitig bei vielen Lernkursen sehr gute Qualitäten.

NackterGerd  12.01.2025, 12:24
@ Mirko Marek

Bei einem Tutorial kannst du eher Programieren oder HTML schreiben leinen als in einem Video dass dir stupfsinnig nur etwas erklärt.

Du kannst weder so schnell mitippen noch den Code verwenden.

Beim Tutorial hast du Beispiele, Übungen und Tests

Das ist ein riesen Unterschied

Viele angehende Webentwickler nutzen Lernvideos

Hobby Webentwickler höchstens.

Denn zum echten Webentwickler gehört natürlich noch viel mehr

Mirko Marek  12.01.2025, 12:30
@NackterGerd

Hi NackterGerd, auch Profis lernen mit Lernvideos. Selbst an Unis lernen viele Informatikstudenten mit Lernvideos. Ich kenne viele die durch Lernvideos die Webentwicklung gelernt haben und beruflich auch dort aktiv sind. Deine pauschale Aussage bringt niemanden hier weiter. Es gibt unterschiedliche Lerntypen und einige davon bevorzugen Lernvideos, andere lernen mit Fachliteratur, einige verwenden Webseiten wie unser Selfhtml und es gibt auch die Lerntypen die Alles kombinieren. Und ja bei kommerziellen Anbieter gibt es auch Lernunterlagen, Aufgaben, Lernüberprüfungen. Das gibt es in jedem Medium.

Mirko Marek  12.01.2025, 12:35
@NackterGerd

Es ist nicht umständlich. Das ist deine Meinung das es für dich umständlich wirkt.

NackterGerd  12.01.2025, 12:39
@ Mirko Marek

Wenn du den Code vom Bildschirm abtippen musst schon.

Wir reden hier übrigens nicht von teuren Kursen die mehrere Medien gleichzeitig nutzen.

Lies die Frage richtig

Mirko Marek  12.01.2025, 12:40
@NackterGerd

Lernkurse auf Videobasis haben auch häufig Lernmaterial mit den verwendeten Code mit dabei. Da muss man nichts vom Bildschirm abtippen. Copy&Paste

NackterGerd  12.01.2025, 12:46
@ Mirko Marek

Nochmals

Du redest von kostenpflichtigen Lernkursen

Der Fragesteller sucht eher kostelose

Von solchen Wertlosen Videos gibt's viele bei Youtube

Und jetzt lass deine Sinnfreien Kommentare

Meine Antwort bezieht sich ganz eindeutig auf den Fragesteller

Mirko Marek  12.01.2025, 12:53
@NackterGerd

Hi NackterGerd, das war auch eine Empfehlung und eine passende Antwort von mir. Ich finde es unpassend, solche negative Aussagen zu tätigen. Wie du auch in meiner Antwort auf die Frage nachlesen kannst, sind dort auch kostenlose Angebote wie Selfhtml mit angegeben. Jede und jeder darf selbst entscheiden was für Lernmedien er nutzen möchte. Deine Kommentare helfen hier keinen weiter und sind auch nicht produktiv.

Wenn es um HTML (sowie CSS) geizig und günstig gehen soll, kannst Du zum Nulltarif auf Deinem Rechner HTML-Dateien (und CSS-Dateien) basteln und in einem Browser aufrufen. Der Aufruf zeigt auf den Speicherort. Den Rest erledigt der Browser.

Soll ein im Hintergrund ein wenig mehr laufen (z.B. PHP; hier nicht gefragt), dann wird immer gern auf XAMPP verwiesen. XAMPP kannst Du auf Deinem Rechner installieren.

Für Browser-Spiele müsstes Du weiter spezifizieren. (z.B. die Sprache)

Bin gehyped.

Ja, leider. Sonst hättest du schon einen etwas realistischeren Blick auf dein Vorhaben... ich meine:

  1. Du planst jetzt aus einem Motivationsflash heraus für 5 Jahre im Voraus, obwohl völlig unklar ist was dich in einem halben, ganzen oder 2 Jahren "hypen" wird, oder was du da sonst so im Leben vorhast. Du lebst ja sicherlich nicht im luftleeren Raum, und sowas wie Ausbildung/Studium/Job steht ja auch noch irgendwann an, oder?
  2. Du hast bis jetzt 0 Erfahrung und dann gleich von 0 auf 100 so ein riesiges Projekt? Das sorgt doch nur für Frust in absehbarer Zeit. Mach lieber erst mal kleine Sachen (auch abseits von Browsergames), die dir die nötigen Erfahrungen und Erfolge bescheren, um dich schrittweise immer größeren Projekten widmen zu können.
  3. Programmieren lernt man definitiv nicht indem man unterwegs am Handy in irgendwelchen Apps rumdaddelt, sondern du brauchst schon eine halbwegs vernünftige Entwicklungsumgebung am heimischen Rechner dafür. Und auch 20-30 Minuten pro Tag erscheinen mir extrem wenig - in dieser Zeit hab ich im Büro grad mal meinen Rechner angemacht, mir in Ruhe nen Kaffee geholt, meine Entwicklungsumgebung hochgefahren und meine Mails gecheckt ;) - rechne lieber mit mehreren Stunden wenn du das wirklich durchziehen und auch mal in den "Flow" kommen willst.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du möchtest nicht Java, sondern JavaScript nehme ich an? Oder möchtest du für die Serverseite java verwenden?

Gibt baber diverse hilfreiche Seite. Zum Beispiel w3schools:

https://www.w3schools.com/

und selfhtml:

https://wiki.selfhtml.org/

Auch hilfreich sind die Webdocs von Mozilla:

https://developer.mozilla.org/de/docs/Web

Das letzte gibt es teils sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Wenn du Englisch kannst lohnt sich oft ein Blick in die englische Version, da dort Sachen oftmals detailierter sind oder öfters geprüft werden.

gibt genug material. Inzwischen lerne ich neues vor allem über (chat)GPT. Hat inzwischen google suchen ziemlich zurück gehen lassen. Ob das künftig überhaupt noch nötig ist, ich beginne inzwischen daran zu zweifeln (bin seit 25 Jahren softwareentwickler und den reinen programmierpart sehe ich der Zukunft nur noch bei der Feinanpassung, wenn überhaupt).


Percontatio 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 11:15

ja abe rich verstehe nicht was chat gpt dort macht und möchte den sinn dahinter verstehen.

geheim007b  26.12.2024, 15:16
@Percontatio

chatgpt ist einfach ein LLM das dir was du wissen willst schnell beantwortet und dir eine spezifische Antwort erstellt. z.B. "Erstelle ein TIC TAC TOE spiel mit Javascript und erkläre mir den Programmcode"