Welches Programm zum programmieren?
Hallo zusammen,
ich wollte mich mal erkundigen, welches Programm ihr zum Code schreiben verwendet.
Derzeit nutze ich nur die Spielwiesen der Programme, mit welchen ich das coden lerne. Allerdings hätte ich ganz gerne auch schon einmal ein richtigen Code-Editior, mit welchem ich dann in der Zukunft arbeiten kann.
Ich suche einen gutes Tool, zum hauptsächlichen bearbeiten von HTML, CSS & JavaScript.
Wenn das Programm zeitgleich noch die Möglichkeit bietet, Python und Java zu programmieren, wäre das umso besser.
Ich freue mich auf eure Empfehlungen und wünsche allen einen schönen Sonntag!
Mfg
Luis
9 Antworten
Hi JustSm1le,
ich würde dir empfehlen den kostenfreien Visual Studio Code zu verwenden. Diesen findest du unter https://code.visualstudio.com/ Durch die Extensions kannst den Code Editor anpassen nach deinen Bedürfnissen.
Für C# würde ich dir den Visual Studio Community Edition empfehlen. Diesen findest du unter https://visualstudio.microsoft.com/de/vs/community/
Wenn du Webtechnologien wie HTML, CSS, JavaScript, PHP und SQL lernen möchtest sowie weitere Technologien, kann ich dir die Seite https://wiki.selfhtml.org/wiki/SELFHTML empfehlen.
Viel Erfolg beim Lernen.
Grundsätzlich unterscheidet man da zwischen einem Code-Editor und einer IDE.
Als Editor ist Visual Studio Code (VS Code) sehr empfehlenswert. VS Code hat noch den großen Vorteil das es sehr viele Erweiterungen gibt die Unterstützung für alle möglichen Programmiersprachen bereitstellen.
IDEs sind etwas spezifischer. Eine IDE ist meist für eine Sprache/Sprachfamilie ausgelegt stellt aber dafür sehr viele Features und Hilfen bereit. Ein weiterer Vorteil ist das man bei VS Code erst alle Erweiterungen einrichten muss bevor loslegen kann während bei einer IDE alles schon vorbereitet ist.
Für HTML, CSS & JS eignet sich für den Anfang VS Code am besten mit den entsprechenden Erweiterungen.
Java und Python kann natürlich auch in VS Code schreiben, allerdings ist wenn du dich komplexeren Projekten widmen möchtest da eher eine IDE geeignet.
welches Programm ihr zum Code schreiben verwendet.
Hauptsächlich verwende ich Visual Studio (nicht verwechseln mit VS Code), da ich meistens C# verwende.
lg Suiram1
Gerne.
https://code.visualstudio.com/docs/languages/html
https://code.visualstudio.com/docs/languages/javascript
https://code.visualstudio.com/docs/languages/css
Hier hab ich dir mal für HTML, CSS und JS jeweils eine Übersicht verlinkt wo gute Erweiterungen für diese sowie verschiedene Features von VS Code erklärt werden. Es sieht sehr viel aus und manches ist auch etwas kompliziert, aber das ist leider auch ein kleiner Nachteil von VS Code, dass man wirklich alles Konfigurieren kann/muss.
Es gibt viele großartige Code-Editoren und integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs), die dazu dienen, Code in verschiedenen Sprachen zu schreiben. Hier sind einige beliebte Optionen, die deinen Anforderungen gerecht werden könnten: 1. Visual Studio Code (VS Code): Ein sehr beliebter und vielseitiger Code-Editor, der von Microsoft entwickelt wurde. VS Code verfügt über eine Vielzahl von Erweiterungen, die die Unterstützung für Sprachen wie HTML, CSS, JavaScript, Python und Java bieten. 2. Atom: Ein weiterer beliebter Code-Editor, der von GitHub entwickelt wurde. Atom bietet ähnlich wie VS Code eine Vielzahl von Erweiterungen für verschiedene Sprachen und Frameworks. 3. Sublime Text: Ein leistungsstarker Code-Editor, der ebenfalls sehr beliebt ist.
Also IDE für Windows Applikationen würde ich Visual Studio Community nutzen (also Windows native Entwicklung)
Für Web und alles andere (Python etc) würde ich Visual Studio Code nehmen.
Ich selbst nutze neovim, aber eher nichts für den Einstieg. Lohnt sich nur wenn du deine Hände nie von der Tastatur wegnehmen möchtest und alles mit Shortcuts machst.
Lg.
Das kommt auf die Zielplattform an
PC-Programme schreibe ich in der Lazarus IDE für embedded nutze ich Visual Studio Code
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Du hast mir damit wirklich sehr weitergeholfen.
Ich werde mir Visual Studio Code direkt installieren, das klingt genau nachdem, was ich suche. Dankeschön!
Lg
Luis