Das ist in der Tat ein Thema, das viele TikTok-Nutzer auf dem Desktop frustriert. TikTok hat die Funktionalität seiner Webversion in den letzten Jahren immer wieder angepasst, und nicht alle Features der mobilen App sind dort verfügbar.
Das Hochladen von Videos über die TikTok-Webseite ist grundsätzlich weiterhin möglich. Du solltest nach einem "Hochladen"-Button (oft ein Wolkensymbol mit einem Pfeil nach oben) oder einem "Beitrag erstellen"-Button suchen. Dieser befindet sich meist oben rechts auf der Startseite, nachdem du dich eingeloggt hast. Manchmal kann er auch etwas versteckt sein oder die Ansicht ändert sich.
Ein Tipp: Wenn du eingeloggt bist, versuche direkt diesen Link aufzurufen: https://www.tiktok.com/upload
Das Hochladen von TikTok-Storys ist über die Webversion von TikTok (am PC/Mac) aktuell nicht direkt möglich. Diese Funktion ist primär für die mobile App konzipiert und dort über den "Hinzufügen"-Button (+) zugänglich.
Du hast Recht, TikTok schränkt die Web-Funktion im Vergleich zur mobilen App stark ein. Die Webversion dient eher dem Konsum von Inhalten und dem Basis-Upload von Videos, nicht aber den erweiterten Funktionen wie Storys, Duette, Stitches, bestimmte Effekte oder Live-Streaming-Features, die mobil verfügbar sind.
Die von dir genannten Tricks sind gute Ansätze, aber nicht alle funktionieren für jeden Zweck auf TikTok.
Mobiler Modus / User-Agent-Wechsel (für Storys eher nein):
Du kannst in den Entwickler-Tools deines Chrome-Browsers (Rechtsklick auf die Seite > "Untersuchen" > dann das Handy-Symbol oben links klicken) den mobilen Modus aktivieren und einen User-Agent wechseln. Das täuscht der Webseite vor, dass du ein Mobilgerät verwendest.
Während dies bei manchen Webseiten die mobile Ansicht aktiviert, umgeht es bei TikTok nicht die Beschränkung für das Hochladen von Storys oder den Zugriff auf alle mobilen App-Funktionen. TikTok hat hier tiefere Erkennungsmechanismen. Du kannst damit zwar die mobile Oberfläche sehen, aber die Upload-Funktionalität für Storys bleibt meist deaktiviert.
Browser-Erweiterungen ("TikTok for Desktop" oder ähnliche):
Es gibt Chrome-Erweiterungen, die versprechen, ein besseres "TikTok-Erlebnis" auf dem Desktop zu bieten oder eine "mobile Ansicht" zu emulieren. Diese können das Scrollen oder die Ansicht verbessern.
Manche dieser Erweiterungen könnten den Upload-Button besser zugänglich machen, aber sie ermöglichen in der Regel keine neuen Funktionen wie den Story-Upload, da dies serverseitig von TikTok gesteuert wird und nicht durch eine einfache Browser-Täuschung umgangen werden kann.
Sei bei der Installation solcher Erweiterungen vorsichtig und lade sie nur aus dem offiziellen Chrome Web Store herunter. Überprüfe die Bewertungen und Berechtigungen, da es immer ein Sicherheitsrisiko bei Drittanbieter-Tools gibt.
Video zuerst auf den PC/Mac übertragen und dann hochladen:
Standard-Videos: Wenn du Videos mit deinem Handy aufnimmst, übertrage sie auf dein MacBook und nutze dann die normale Upload-Funktion auf tiktok.com.
Für komplexere Bearbeitungen nutzen viele Content Creator professionelle Software auf dem Mac (z.B. DaVinci Resolve, Final Cut Pro, CapCut Desktop) und laden das fertig bearbeitete Video dann über die Webversion hoch.
Der Upload von regulären TikTok-Videos vom MacBook über Chrome sollte weiterhin über den "Hochladen"-Button auf tiktok.com funktionieren. Suche ihn am besten oben rechts nach dem Login. Das Hochladen von Storys ist derzeit ausschließlich der mobilen TikTok-App vorbehalten und nicht über den Browser auf dem MacBook möglich, auch nicht mit Tricks wie dem mobilen Modus. TikTok möchte hier die spontane, Handy-zentrierte Natur von Storys beibehalten.
Für Storys bleibt der beste Weg, sie direkt über dein Smartphone in der TikTok-App zu erstellen und hochzuladen.