Pro und Kontra Argumente Wehrpflicht?
Wäre ganz nett ein paar Argumente zu hören
3 Antworten
Pro: Eine breite Bevölkerungsschicht ist teil der Bundeswehr.
Contra:
Extrem hohe kosten.
Für die Bundeswehr an sich da für die vielen grundwehrdienstleistenden entsprechende Unterkunft, Verpflegung, Ausrüstung, Sold etc. gestellt werden muss.
Hinzu kommen die Gesellschaftlichen kosten. Die können während der zeit nicht erwerbstätig sein. Also fehlende Steuer und SV Einnahmen, und fehlende Arbeitskräfte wodurch unternehmen weniger herstellen können, was zu geringeren gewinnen und damit steuern führt und zu Mangel und steigende preise für Konsumenten
Dabei handelt es sich um Zwangsarbeit
Egal was für nette Namen man dem auch gibt. Wehrdienst oder verpflichtende Ersatzdienste sind Zwangsarbeit.
Sie ist ineffizient.
zumindest in der form wie sie zuletzt bestand hatte war die ausbildungsdauer viel zu kurz als das man so das notwendige für die moderne Kriegsführung lernen konnte. Darüber hinaus sind zwansgkräfte nicht motiviert und damit in der Regel sowieso nicht zu gebrauchen. Das Geld das die Wehrpflicht Kosten würde, wäre für vernünftige Ausrüstung von qualifizierten Berufssoldaten besser angelegt.
Pro: im neunzehntn und zwanzigsten Jahrhundert eine notwendige Maßnahme um jede Menge Infanterie für den Krieg zu haben.
contra: teuer, heutzutage ineffizient, im Widerspruch zur Gleichberechtigung, ökonomisch nachteilhaft, aus menschenrechtlicher Sicht fragwürdig (defacto Zwangsarbeit, wenn ich nicht direkt verboten nach der EMRK),
Pro: Echte Verteidigung für Deutschland
Contra: Wehrpflichtige sind nicht von der besten Qualität
Contra: Wehrpflichtige sind nicht von der besten Qualität
und damit für eine echte Verteidigung ungeeignet