Pro und Contra einer ADAC Mitgliedschaft?
Warum würdet ihr beitreten, warum nicht?
6 Antworten
Also das einzige Contra ist oft lange Wartezeit.
Sonst gibt es nichts schlechtes finde ich. In der Grundmitgliedschaft is man schon ganz gut abgesichert und wer wegen 54 Euro im Jahr rumheult hat eh andere Probleme finde ich.
Mir geht es nicht darum ob ich 20 50 70 oder 100 euro bezahle, mir geht es darum das ich hilfe bekomme wenn ich sie dringend brauche.
Die Abwicklung beim Schaden is ziemlich unkompliziert.
Durch die Mitgliedschaft kann man vergpnstigte Versicherungen abschließen, z.B. einen Auslandskrankenschutz .
Meine Beiträge sind wahrscheinlich bis an mein Lebensende bezahlt.
Unfall im Ausland, Genickbruch, Hubschrauberflüge, Klinikkosten, Rücktransport in die deutsche Klinik am Wohnort, Krankentagegeld und und und......
Meine separarte Unfallversicherung sagte zu mir.... ne so einen geringen Schaden übernehmen wir nicht, da muss schon ein Arm oder Bein ab oder eine Querschnittslähmung vorliegen.
Ich find den ADAC OK.....
Jeder darf darüber denken was er mag !
ich hab die mitgliedschaft seit mittlerweile über 10 jahren und bin sehr zufrieden. hab vor 2 jahren sogar auf plus umgestellt. hatte ein paar kleine und größere pannen wo sie mir immer sehr gut und zuverlässig geholfen haben.
ich bin seit mehr als 45 Jahren dabei und zufrieden... lange nicht gebaraucht aber dann kamen drei Mängel am Fahrzeug in Kurzer Zeit .. Da auch schonmal mit der Rückholfunktion ADAC Plus fast 500 km nach Hause gebracht.. Hat sich wirklich gelohnt Danach selbst Repariert.
Es ist im Prinzip so, hat man eine KFZ Haftpflicht mit Schutz Brief braucht man eigentlich keine ADAC mitgliedschaft
Ich habe noch eine ADAC mitgliedschaft allerdings ist meine zufriedenheit seit es die Motorwelt nicht mehr nach Hause geschickt gibt (bei gleichzeitiger Preis erhöhung) stark gesunken
Wo siehst Du einen Unterschied, die Versicherung sicher ab alle Fahrer, und das für 12 EUR/Jahr.
Die gleiche Firma fährt gelbe und die silbernen.
Gibt wesentlich günstigere die auch den Service bieten
Einfach über deine Haftpflicht einen Schutzbrief mit abschließen
Dann hast du bislang die Leistungen nicht verglichen.