Privat Auto kauf?
Servus, ich habe vor nicht mal 3 Wochen ein Auto gekauft, Privat ohne Gewährleistung. Jetzt 700km später Klappert die Steuerkette. Temin in der KfZ Wekstatt mit gutachten ist leider erst übernächste Woche. Hab das Auto ja nicht als bastlerfahrzeug gekauft.
Besteht die Chance das der verkäufer die kosten tragen muss? Bitte um schnelle Antwort
7 Antworten
Hallo Hauff,
sofern du nicht beweisen kannst, dass der Mangel bereits vor Kauf bestand und vom Verkäufer arglistig verschwiegen wurde, wird der Verkäufer nichts zahlen müssen.
Nein, aussichtslos. Es gilt "gekauft wie gesehen" außer, es ist explizit etwas Anderes im Kaufvertrag vereinbart.
Ohne genau zu wissen, was jetzt die Ursache für das Rasseln der Steuerkette ist, kann man nicht genau sagen, ob gegenüber dem Vorbesitzer eine Sachmängelhaftung besteht. Gestaltet sich der Schaden derart, das er bereits längere Zeit besteht, und somit vor dem Kauf bestand, könnte man vielleicht auf arglistige Täuschung schliessen. Handelt es sich aber um einen plötzlich aiufgetretenen Defekt, z.b. Steuerkettenspanner oder einen Gleitschienenbruch, ist das einfach nur Pech. Du wirst den Werkstatttermin abwarten müssen.
Dazu müsstest du einen Nachweis bringen, dass das Problem schon vorher bestanden hat und er das Problem absichtlich unter den Teppich gekehrt hat.
Das ist eher ein Ding der Unmöglichkeit
Nö, selber schuld wenn du dich auf Ausschluss der Gewährleistung einlässt.