Praktikumsmappe Kindergarten?

2 Antworten

Ach du heilige....

Am Ende jeden einzelnen Praktikumstages / oder während der Pause dort, macht man sich Notizen darüber was man gemacht hat, was man mti den Kindern gespielt hat, was an dem Tag im Stuhlkreis Thema war, fiel etwas Besonderes vor (Geburtstagsfeier, Wochenthema, ein Unfall eines Kindes im Kindergarten, Besuch eines Polizisten oder Feuerwehrmannes im Kindergarten, etc)

Namen werden grundsätzlich so stark abgekürzt das niemand Rückschlüsse ziehen kann auf die tatsächlichen Personen, aber das korrekte Alter und Geschlecht.

Hattest du das gemacht? Hoffentlich. Wenn nicht, krame in deinem Gehirn. Finde für jeden Tag mindestens 1 x Aktivitität von dir mit einzelnen Kindern/ Kleingruppen, 1x Aktivität innerhalb der Gruppe (egal ob Turnstunde, oder Ausflug der Gruppe in den Park, oder Bastelangebot, Bilderbuchbetrachtung, Wochenthema im Stuhlkreis).

Und natürlich auch, welche Dinge du nebenbei noch dort erledigen solltest. Ich musste beispielsweise damals den Gruppenraum fegen am Mittag, as Spielzeugregal aufräumen, die Garderobe im Flur in Ordnung halten (die Schuhe in die passenden Regalfächer stellen, Jacken aufhängen an die richtigen Haken). Oder das Sandspielzeug des Kindergartens grundreinigen.

Hast du am Freitag nochmal Praktikumstag? Frag deine Praktikumsanleitung. Nimm den Zettel/ die Mappe (oder was auch immer ihr da für den Praktikumsbericht habt) und stell deine Fragen. Ansprechpartner: deine Praktikumsanleitung und/oder jeder andere Mitarbeiter dort.

Besprich mit der Praktikumsanleitung im Kindergarten dann auch wie du den Aufbau für deinen Praktikumsbericht am Besten handhaben kannst. Das könnte dir helfen, die Mitarbeiter im Kindergarten haben jedes Jahr sehr viele Praktikanten (Schüler, Ausbildung) und müssten daher auf dem aktuellen Stand sein was Schulen da erwarten.

Ich frage mich grade, wie lange du dort Praktikum gemacht hast und warum du nicht mal gefragt hast, denn du weißt ja nicht erst seit heute das du eine Mappe abgeben musst.

Brache ist die Sozialbranche
Dienstleistung ist Erziehung, Pflege, Bildung

Es arbeiten dort:
Erzieherinnen und Sozialpädagogen, sowie ein Betriebswirt mit Schwerpunkt soziales, oder ein Sozialpädagoge mit betriebswirtschaftlicher Zusatzausbildung, damit der die Kita leiten kann.

Je nachdem welche Fachrichtung die Kita hat könnten noch vorhanden sein:
Erzieherinnen mit spezifischen Fachrichtungen wie:
Spracherziehung, Sporterziehung, Musikerziehung

Oder aber wenn es eine Integrationskita ist:

Heilerzieherinnen, Heilerziehungspflegerinnen, Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten.

Und dann gibts noch das normale Betriebspersonal:
Hausmeister
Küchenkräfte
Koch
Reinigungspersonal

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Selena1234567 
Fragesteller
 24.02.2022, 19:16

Der Betrieb besteht seit 1954 sie soll ich es in ganzen Sätzen schrieben muss so ausführlich wie möglich schreiben und mitarbeite Auszubildenden

0
Rockige  25.02.2022, 00:16
@Selena1234567

Jepp, die Antwort (als Orientierungshilfe nur, denn du musst es auf die tatsächlichen Mitarbeiter dieser Einrichtung anpassen) gab Belliwell ja schon.

Das in Sätze zu fassen müsste gut und gerne eine halbe Seite füllen.

Den Text darüber seit wann der Kindergarten besteht, ob es ein kirchlicher Kindergarten ist (evangelisch, katholisch), oder ein Elterninitiative-Kindergarten, ob Waldorffkindergarten oder Waldkindergarten, ob städtischer Kindergarten. Wieviele Gruppen in dem Gebäude sind, wie die Gruppen jeweils heißen, gibt es einen Turnraum? Gibt es spezielle Aktivitätenräume?

Welches Konzept hat dieser Kindergarten: offene Gruppen (so das die Kinder überall sein können und nur zu Gruppenaktivitäten oder zum Stuhlkreis, zum gemeinsamen Frühstück in der eigenen Gruppe sind)? Oder feste Gruppen, so das die Kinder hauptsächlich in dem eigenen Gruppenraum sind?

Bietet dieser Kindergarten ein tägliches gemeinsames Frühstück für die Kinder im eigenen Gruppenraum? Oder ist es ein offenes Frühstück, so das die Kinder bis soundsoviel Uhr Zeit haben zum Frühstücken? Bringen die Kinder ihr eigenes Frühstück mit, oder "müssen" sie das frühstücken was der Kindergarten bereit stellt?

Ist es eine Kindertagesstätte? Ist es ein Kindergarten?

Wieviele Kinder sind aktuell insgesammt in diesem Kindergarten angemeldet?

Also diesen Text kannst du als Einführung zu deinem Praktikumsbericht nutzen. Und - egal ob du es am PC tippst oder von Hand aufschreibst, da kommt auch mindestens (!) eine halbe Seite zusammen.

Guck auch nach der Internetseite dieses Kindergartens, Dort findest du üblicherweise auch sehr viele Informationen rund um die Einrichtung.

Sprich mit deiner Praktikumsanleitung am Freitag darüber! Nicht erst kurz vor Feierabend

0