ppm oder was?
Mein Vorarbeiter gab mir die Aufgabe zu Berechnen wieviel Chlordioxid ich dem Brauchwasser zugeben muss, um 3 ppm zu erhalten. Die Dosierung soll nur stattfinden, sobald die Brauchwasserpumpen laufen, welche 35m³/h fördern. Die vorliegende Dosierpumpe fördert 40ml/min. Da ich zu dem Zeitpunkt keine Ahnung hatte wie ich dies Berechnen sollte, habe ich einfach drauf los gerechnet mit folgender Rechnung:
40ml/min = 2,4l/h = 0,0024m³/h
0,0024m³/h : 35m³/h= 6,86ppm
0,0024m³/h = 6,86ppm X = 3ppm
(3ppm x 0,0024m³/h) : 6,86ppm = 0,00105m³/h
0,00105m³/h =1,05l/h
Jedoch ist die richtige Rechnung so:
35m³/h : 1.000.000 = 0,000035m³/h
0,000035m³/h x 3 = 0,000105 m³/h
0,000105m³/h = 0,105l/h
Nun meine Frage, was habe ich in der obrigen Rechnung falsch gemacht, das ich die gleiche Lösung nur um eine Kommastelle verschoben bekommen habe? Ich hoffe Ihr versteht was ich meine ;-)
3 Antworten
Die Dosierpumpe ist regelbar und ihr Volumenstrom soll 3 ppm des Brauchwasserstrom betragen.
Deshalb würde ich von Anfang an den Bezugszeit Minuten wählen
35 m³/h => 35'000 L / 60 = 583,33 L/m
583,33 • 3 / 1'000'000 = 0,00175 l/m
0,00175 L/m • 1000 = 1,75 ml /m auf diesen Wert ist die Dosierpumpe einzustellen
Die Dosierpumpe ist für deine Rechnung so lange völlig uninteressant, solange sie mindestens die benötigte Menge liefert.
Da "ppm" parts per million bedeutet ist ausschließlich die untere Rechnung korrekt, also bei x ppm durch 10^6 dividieren und mit x multiplizieren.
Falls der geforderte Wert höher liegt als deine Dosierpumpe leistet ist die Mischung nicht durch die Pumpe möglich, in allen anderen Fällen schon.
Zu berücksichtigen wäre noch, falls die Dosierpumpe nicht kontinuierlich regelbar ist, daß sie dann in möglichst kurzen Intervallen angesteuert werden muß.
Das habe ich auch verstanden, Die vorliegende Dosierpumpe ist sogar noch zu groß für die Dosierung. Meine Frage ist jedoch was ich in der oberen Rechnung falsch gemacht habe, denn das Ergebnis stimmt komplett mit dem der unteren Rechnung überein, bis halt aus die Komma stellung. irgendwo muss also ein Rechenfehler vorliegen.
Ich hab nicht alles gerechnet. Aber in ZEILE 1
40ml/min sind nicht 2,4l/h
0,04Liter/min * 60min sind nicht 2,4Liter.
Das mal verbessern und neu rechnen vllt. wird es dann ja besser.
natürlich ergibt das 2,4 l/h denn 0,04l/minx60min ergibt 2,4l/h