Potenzen mit negativen Exponenten? Aufgabe lösen?
Ich verstehe den Sinn gerade wieder nicht, deswegen würde ich euch beten einmal die Aufgabe 1 a zu lösen und 2 a und bitte auch erklären wieso es so ist. Danke im Voraus, ihr mathegenies!😁☺️

3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Huhu das habe ich in der Schule auch nicht verstanden, habe dann zum Abi zum lernen eine apo namens Photomath gefunden,diese erklärt die Rechenschritte ganz genau.Mir hat diese App sehr geholfen. Vielleicht hilft sie dir auch 😉 MfG Lea
Es ist.a^(-n) = 1/a^n. Also zum Beispiel 2^(-3) = 1/2^3 = 1/8.
Und 1/2^5 = 2^(-5)
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
Es gibt das Potenzgesetz :
1/(a^n) = a^(-n)
a ) 2^(-3) = 1/2^3 = 1/8
b) 1/2^5 = 2^(-5)
Ok?
Woher ich das weiß:Hobby – Schüler.