Pizza bestellen strafbar?
Was würde passieren wenn ich auf die Adresse von jemanden anderen (der nichts weiss) eine Pizza bestellen würde ( unbezahlt) ?
11 Antworten
Ein solches Verhalten ist glatter Betrug und sollte niemals vorkommen.
In solchen Fällen wird die Adresse des Anrufers, der die Falschbestellung getätigt hat, gespeichert und entsprechend kriminell vermerkt. Zudem kann es bei Wiederholung dazu führen, dass Bestellungen von dem Fake nicht mehr aufgenommen werden und dass die Pizzaria auf Vorkasse umstellt, um solchen Betrügereien zukünftig vorzubeugen. Schlimmstenfalls kannst du sogar eine Anzeige wegen Betrugs von der Polizei erhalten, wenn raus kommt, dass du den Anruf getätigt hast zu Unkosten einer anderen Person.
vor 20 j zählte das zum lausbubenstreich, wenn nicht andauernd der gleiche fahrer genervt wurde und es einmal geschah, doch heuteist es darunter keinen spaß mehr
Das ist Dan betrug deswegen haben die meisten die liefen und wo man noch per Telefon bestellt machen Dan einen Rückruf!
Und ohne deine Nummer wird nicht geliefert!
Nur kann man meistens nur noch online bestellen und das Dan auch nur zb mit Vorkasse oder Bezahlung mit karte an der Tür!
Sowas ist betrug und auch kein streich mehr!
Kennst du die Serie Alf? In welcher sich der gute Außerirdische immer auf Kundenkonto eine Pizza bestellt und sie hinter den Baum im Garten legen läßt? Und dann finden diese die Nachbarn, die nervigen Ochmoneks? "Trevor, wo kommt denn diese Pizza her?", "Das weis ich auch nicht - aber ich weis wo sie hin geht!".
Ist nur gut das bei dem meisten vorkasse ist
Bei den meisten kann man gar nicht telefonisch bestellen wenn geliefert wird sondern nur über die webseite der lieferando und so
Dort muss man bei der bestellung zahlen sonst kommt nichts zu dir
Echt? Wie geht das?